Critical Mass ON AIR: Teddybär für Radverkehr
Freitag, 25. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr:
Nach dem Earth Strike Day mit großer FFF-Demo im September wird die Critical Mass auch in diesen Monat eine besondere: Die Radlobby Salzburg hat sich sehr um eine Anbindung das Hauptbahnhofs an den Salzachradweg durch einen baulich getrennten, kreuzungsfreien Radweg bemüht.
Leider ist es stattdessen wieder nur eine Markierung geworden. Nicht mal mit durchgehender Linie — sondern ein sog. Mehrzweckstreifen. Damit schafft die Stadt Salzburg einmal mehr nur die drittbeste Lösung für RadfahrerInnen, während jeder einzelne Auto-Parkplatz geschützt wird als sei er wertvolles Kulturgut.
Als Signal soll in der Perron-Zeile am Weg zum Bahnhof die Aktion „Teddybär für Radverkehr“ starten — siehe auch hier. Dabei werden entlang von Mehrzweckstreifen Kuscheltiere aufgestellt, um AutofahrerInnen zu ermahnen, wenigstens diesen schmalen Streifen zu respektieren. Mit den Plüschtieren soll deutlich werden, dass Radwege für Menschen von 8 bis 88 Jahre (und darüber!) sicher sein sollen.
Was könnt ihr dazu machen?
Ganz einfach:
Hinkommen, und neben euren FreundInnen und Bekannte diesmal auch Kuscheltiere mitbringen! Gute Laune kommt dann ganz von alleine — schönes Wetter ist zu erwarten, das Soundmobil am Start, die Begleitmusik Critical Mass ON AIR auf der Radiofabrik 107,5 FM programmiert…
Zum Sendungsinhalt:
Im September war die Critical Mass das Filetstück im Sandwich von Fridays for Future und dem 3. Salzburger Fahrrad Film Festival. Eine gute Gelegenheit für Sendungsmacher Reinhard Geiger, Bekannte aus vergangenen Jahren der Critical Mass wiederzusehen und sie mit dem Mikro zu nerven. Dario und Anita erzählen, warum sie in den letzten Monaten die Critical Mass versäumt haben. Sophie und Sabine vom Klimabündnis Salzburg waren im Das Kino organisatorisch dabei. Liane, die das Stadtteilradio Schallmoos gestaltet, sagt was zum Thema Klima(bündnis) und den Film Maya Pedal aus Guatemala, der sie besonders angesprochen hat. Angela, die in dieser Sendung ebenfalls zu Wort kommt, ist TeilnehmerInnen der Critical Mass und politisch Interessierten in Salzburg ein Begriff. Wenig überraschend war auch die engagierte Physiklehrerin nach FFF-Demo und Critical Mass im Kino anzutreffen.
Zur Sendereihe Critical Mass ON AIR
Sendungen zum Nachhören
Unsere Omas
25.01.2023 - Omas sind nicht nur meist das geheime Familienoberhaupt, in einer Oma hat man einen Babysitter, eine Haubenköchin, einen Nachhilfelehrer, eine Psychotherapeutin und noch viel mehr. Aber was machen Omas eigentlich am liebsten und woher kommt der...
Punk in a Box
25.01.2023 - saves the day AFI Bombshell rocks Haymaker Blitz Donnas Eve 6 Raging Nathans Stolen wheelchairs Ramones Jimmy eat world Thursday Roughneck riot maid of ace Trashed ambulance Rocket from the crypt Finch Alkaline trio and a bit of fenix tx
Klimacheck bei Parteien
25.01.2023 - Fridays for Future bewertet Parteien in NÖ bezüglich Klimaschutz. Das nächste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen wird vorgestellt. Die Arbeit eines Friedensforschers wird vorgestellt und die Linzer Friedensgespräche finden am 27.1. statt.
Places of Hope and Grief – Lesbos
25.01.2023 - Mo and Aziz are the new Radioteam at Lesbos with great support by Doro. In the next months we want to get prepared and train for regular broadcasts from Lesbos.
Pilotshow: Lesbos meets Graz
25.01.2023 - Today we present a special show: It is the first time we broadcast from lesbos, the Paréa Community Center.
Lass' uns einen Kommentar da