Das Radiofabrik-Interview: „Willi Resetarits und Salzburg“
Sonntag, 8. Mai 2022 ab 14:00 Uhr
Mit Rucksack und festem Schuhwerk die Gasteiner Bergwelt erkunden – auch das war eine Facette im Leben des Willi Resetarits alias Ostbahn-Kurti, alias Dr. Kurt Ostbahn. Ein Leben, das am 24. April dieses Jahres ohne Vorwarnung zu Ende ging. Zu Salzburg pflegte der Musiker und engagierte Menschenrechtler vielfältige Beziehungen und aus so mancher Zusammenarbeit entwickelten sich Freundschaften.
Etwa zu Paul Donner, seinem langjährigen Konzertveranstalter und zu Stefan Schubert, Gitarrist, Sänger und Komponist im Resetarits- Projekt Stubnblues. Im Studio der Radiofabrik erinnern sich die beiden Weggefährten im Gespräch mit Othmar Behr an gemeinsame Zeiten mit dem Willi
– auch hoch oben über der Baumgrenze.
DIREKT ZUM PODCAST: Willi Resitarits und Salzburg
Zur Sendungsseite: Das Radiofabrik- Interview
Alle Sendungen kannst du HIER nachhören
Sendungen zum Nachhören
Paralympics-Siegerin Margaret Heger im Gespräch mit Manuela Schnegg
Margaret Heger gewann für Österreich Doppelgold und Silber an den Paralympics in New York 1984
Margaret Heger vor ihrer stolzen Pokalsammlung (© Manuela Schnegg)unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat die in England geborene Margaret Heger in ihrem Zuhause in Salzburg besucht. Margaret ist 1946 sehend geboren…
Erzähl mir was … von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit
„Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“
Anlässlich des fünfundzwanzigjährigen Bestehens der Plattform für Menschenrechte hat Franziska Kinskofer mit Gründungsmitgliedern und einigen Menschen gesprochen, die seit vielen Jahren im Netzwerk – größtenteils ehrenamtlich – tätig sind.
Sie erzählen über die Anfänge der Plattform, Herausforderungen…
Interview mit Josef „Pepi“ Stockinger
Im folgenden hört ihr ein Interview mit Josef „Pepi“ Stockinger. Er ist Historiker und wir sprechen unter anderem über das Buch
„Fräulein Vilma und ihr Josef – Lebenswelten in zwei Jahrhunderte“
Vom Klappentext: Eine „Miniatur von Steyr“ in der Zwischenkriegszeit und die Schilderung des „Kosmos…Interview mit Othmar Behr im Alchimiste Belge in Salzburg
unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat sich mit Journalist Othmar Behr auf ein belgisches Bier im Alchimiste Belge in der Bergstrasse in Salzburg getroffen. Er hat ihr aus seinem bewegten Leben als Journalist bei den Salzburger Nachrichten berichtet: Bekanntheit…
Wachsender Populismus in Österreich und Europa?
Heuer finden weltweit zahlreiche Wahlen statt. Auch im österreichischen und im europäischen Parlament werden die Vertreter*innen verschiedener Interessen neu gewählt. Aktuelle Entwicklungen deuten auf einen politischen Rechtsruck hin, so erlangt die FPÖ etwa in Umfragen bis 30% an Zustimmung in der Bevölkerung.
Was sind mögliche…
Lass' uns einen Kommentar da