Der Radiofabrik Mitschnitt „Kulturfrühstück mit Kandidat*innencheck vor der Gemeinderatswahl“
SENDUNG NACHHÖREN Samstag, 19. Jänner 2019, ab 15:00 Uhr

Aus Anlass der Gemeinderatswahlen am 10. März lud der Dachverband Salzburger Kulturstätten zum Kulturfrühstück mit Kandidat*innencheck. Alle KultursprecherInnen und KandidatInnen der derzeit im Gemeinderat vertretenen Parteien präsentierten am 17. Jänner in der Szene Salzburg ihre kulturpolitischen Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode.
Mit: Bernhard Auinger (SPÖ), Karoline Tanzer (ÖVP), Markus Grüner-Musil (Bürgerliste), Christoph Starzer (NEOS), Renate Pleininger (FPÖ). Moderation: Romana Stücklschweiger
Sendungen zum Nachhören
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan
Die AK Salzburg und der KZ-Verband/VdA Salzburg widmen sich in zwei Stadtteilspaziergängen den Geschichten von mutigen Frauen und Männern, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt haben und dabei ihr Leben riskierten. Auf einem der Spaziergänge – dem zweiten Rundgang in Maxglan – werden die beiden Guides…
Windkraft in den Alpen – quo vadis?
Am 5. April 2023 lud der Salzburger Alpenverein zu einem Vortrag ins Bildungshaus St. Virgil. Herbert Jungwirth, Umweltschutzreferent im Alpenverein Oberösterreich, sprach über „Windkraft in den Alpen – quo vadis? Die Alpen im Spannungsfeld der Energiewende“
Das Thema ist in Salzburg seit Jahren umstritten und…
Kulturpolitischer Round Table zur Landtagswahl 2023
KULTURFRÜHSTÜCK #54 Am 23. April wird der Salzburger Landtag neu gewählt, es bleibt kulturpolitisch spannend! Der ‚Dachverband Salzburger Kulturstätten‘ hat die einzelnen kandidierenden Parteien vorab gefragt, wie sie ihre kulturpolitische Arbeit in der letzten Periode selbst einschätzen, wo sie Veränderungsbedarf sehen und wo ihre Schwerpunkte…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema des Abends war Faschismustheorien.
Der KZ-Verband Salzburg/VdA lud zur 3. Ausgabe der Widerstandsdialoge ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Anwesenden einen Überblick…
4. Salzburger Unkonferenz zur Kulturvermittlung
Der Radiofabrik Mitschnitt
Mitte November fand die 4. Salzburger Unkonferenz zur Kulturvermittlung 2021 coronabedingt online statt. Die Unkonferenz versteht sich als Bühne für kulturvermittlerische Arbeit in Zeiten der Pandemie: Die Jahre 2020/21 sind aus heutiger Perspektive eine Zeit der verschobenen, adaptierten und abgesagten Formate und Projekte.
Die…
Lass' uns einen Kommentar da