do trans-Art_88
HIER zum PODCAST – Atelier für Neue Musik
Samstag, 04. November 2023 ab 11.00 Uhr
„Die Emotion ist der Motor, der Verstand ist der Filter“
Die Flötistin Elisabeth Moest ist Astrid Rieders Gast und trans-Art Performancepartnerin in dieser Sendung. Im Interview erzählt Elisabeth Moest
- von ihrem musikalischen Schlüsselerlebnis,
- ihrem schwierigen Start als Flötistin,
- ihrem Spagat zwischen Medizinstudium und dem Studium der Musik und
- letztendlich der Entscheidung für das Leben als Musikerin.
„Die Emotion ist der Motor, der Verstand ist der Filter„, zitiert sie ihren Lieblingspianisten Alfred Brendel. Als Solistin und Kammermusikerin tritt Elisabeth Moest in den USA, Europa, Südamerika und Australien auf. Sie leitet Meisterkurse und beschäftigt sich insbesondere mit weiblichen Komponistinnen und in Vergessenheit geratenen Kompositionen. Ihre Offenheit gegenüber anderen Künsten führte sie zur do trans-Art Performance in Astrid Rieders Atelier, wo sie am 12. Oktober zusammen mit der Zeichnerin Astrid Rieder die Möglichkeiten der Improvisation und des transdisziplinären Dialogs auslotete. Den akustischen Part der Performance hören Sie in dieser Sendung!
➡ Alle Podcast-Folgen unter cba.media – Atelier für Neue Musik
➡ Zur Sendungsseite RADIOFABRIK – Atelier für Neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art_106
Zu Gast in dieser Sendung ist der Composer/Performer/Improviser Karlheinz Essl. Sie hören zunächst ein Gespräch über die Zeit, „Zufall und Notwendigkeit“ (Jacques Monod), über die Dialektik von Gemütlichkeit und Unbequemlichkeit in der kollektiven Performance und die Improvisation als Rettung. Anschließend ist der akustische Teil der…
trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse
Diese Sendung führt uns in den Wiener Kunstraum Ewigkeitsgasse. Zu hören ist der Jazz- und Improvisationsmusiker sowie Kurator der dortigen Reihe Pianokonklave Herbert Lacina. Im Kunstraum Ewigkeitsgasse führten Herbert Lacina und Astrid Rieder Anfang April eine trans-Art Performance zwischen Bass und Zeichnung durch. Den akustischen…
do trans-Art_105
Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts-…
do trans-Art_104
Zu Gast in dieser Sendung ist der Komponist und Dirigent Peter WesenAuer. Seit 2002 ist Peter WesenAuer Chefdirigent des für seine außergewöhnliche Klangkultur gelobten Ensembles Sinfonietta da Camera Salzburg. Von 2006 bis 2012 war er Musikdirektor des Salzkammergut Mozartfestivals, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Burghauser Kammerorchesters und…
do trans-Art_103
Die Salzburger Geigerin Susanne Hehenberger war Astrid Rieders Gast und Performancepartnerin in der 103. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Für Susanne Hehenberger stellte die Begegnung am 9. Jänner den zweiten künstlerischen Dialog mit Astrid Rieder und eine seltene Gelegenheit zur Improvisation dar. Die Künstler_innen interagierten…
Lass' uns einen Kommentar da