Es könnte spannend werden
HIER zum PODCAST – Atelier für Neue Musik
Samstag, 03. Februar 2024 ab 11.00 Uhr
Die Salzburger Geigerin Susanne Hehenberger war Astrid Rieders Performancepartnerin bei der 91. Darbietung der Performancereihe do trans-Art, einer erstmaligen Kollaboration.
- Über den Mut zur Improvisation,
- Kunst als Grundbedürfnis und
- die Fähigkeit der Musik, uns ein bis zwei Stunden alles vergessen zu lassen
sprechen Susanne Hehenberger und Astrid Rieder in dieser Sendung. Der akustische Part der Performance ist im Anschluss an das Gespräch in dieser Sendung zu hören.
Susanne Hehenberger wirkte in diversen Kammerorchestern als Stimmführerin und Konzertmeisterin mit, als Geigerin des Klaviertrios „Trio Tableau“ und Primaria im „quartettoconmoto“ sowie im Carreño-Quartett. Sie ist Konzertmeisterin der Sinfonietta da Camera Salzburg, dem Orchester in Residence des Salzkammergut Mozartfestivals und der Hallstatt Classics, begleitet Stummfilme und arbeitet mit Schauspieler:innen wie Adele Neuhauser und Christian Dolezal in szenischen Lesungen zusammen. Die Improvisation war lange unbekanntes Terrain für Susanne Hehenberger. Nach langem Zögern ist es nun so weit: „Es könnte spannend werden.“
➡ Alle Podcast-Folgen unter cba.media – Atelier für Neue Musik
➡ Zur Sendungsseite RADIOFABRIK – Atelier für Neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art_106
Zu Gast in dieser Sendung ist der Composer/Performer/Improviser Karlheinz Essl. Sie hören zunächst ein Gespräch über die Zeit, „Zufall und Notwendigkeit“ (Jacques Monod), über die Dialektik von Gemütlichkeit und Unbequemlichkeit in der kollektiven Performance und die Improvisation als Rettung. Anschließend ist der akustische Teil der…
trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse
Diese Sendung führt uns in den Wiener Kunstraum Ewigkeitsgasse. Zu hören ist der Jazz- und Improvisationsmusiker sowie Kurator der dortigen Reihe Pianokonklave Herbert Lacina. Im Kunstraum Ewigkeitsgasse führten Herbert Lacina und Astrid Rieder Anfang April eine trans-Art Performance zwischen Bass und Zeichnung durch. Den akustischen…
do trans-Art_105
Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts-…
do trans-Art_104
Zu Gast in dieser Sendung ist der Komponist und Dirigent Peter WesenAuer. Seit 2002 ist Peter WesenAuer Chefdirigent des für seine außergewöhnliche Klangkultur gelobten Ensembles Sinfonietta da Camera Salzburg. Von 2006 bis 2012 war er Musikdirektor des Salzkammergut Mozartfestivals, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Burghauser Kammerorchesters und…
do trans-Art_103
Die Salzburger Geigerin Susanne Hehenberger war Astrid Rieders Gast und Performancepartnerin in der 103. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Für Susanne Hehenberger stellte die Begegnung am 9. Jänner den zweiten künstlerischen Dialog mit Astrid Rieder und eine seltene Gelegenheit zur Improvisation dar. Die Künstler_innen interagierten…
Lass' uns einen Kommentar da