Frauengesundheit in the Air – Wissen macht gesund
Mittwoch, 7. Juli 2021 ab 17:30 Uhr (WH 8.5.2021 um 8.00)
Gesundheitswissen ist für alle wichtig! Deshalb ist diese und die nächste Folge „Frauengesundheit in the Air“ in einfacher Sprache – das Projekt “Wissen macht gesund“ dient der Stärkung der Gesundheitskompetenz von Frauen zu den Themen kritische Gesundheitskompetenz und die psychische Gesundheit in einfacher Sprache.
Am Mittwoch, den 07.07.2021 um 17:30 in der radiofabrik. In der Fortsetzung am Mittwoch, den 4.08. 22 um 17:30 geht es um Corona in einfacher Sprache: Das Corona Virus, die Impfung und um Impfungen in der Schwangerschaft.
Das Projekt wird gemeinsam mit FEM Süd , Linzer FGZ und dem FrauenGesundheitZentrum Salzburg durchgeführt und wird von Bundeskanzleramt finanziert. Die Inhalte werden im September und Oktober auf Farsi/Dari und auf Arabisch gesendet.
Zur Sendungsseite: Frauengesundheit in the Air
Sendungen zum Nachhören
Letzte Hilfe – die Begleitung für Sterbende
Viele Übergänge im Leben sind von Ritualen und Kursen begleitet, Hochzeiten, Geburten, auch Beerdigungen, aber über die letzte Lebensphase wissen wir kaum etwas. Was ist hilfreich? Essen und trinken sind es selten. Die rasselnde Atmung hört sich für Angehörige schrechlich, wie ersticken, an: Für Sterbende…
Hormone in den Wechseljahren
Es gibt rund ein Drittel der Frauen, die in den Wechseljahren sehr leiden: Wallungen, Schlaflosigkeit, Scheidentrockenheit oder psychische Einschränkungen. Sie entscheiden sich deshalb für einer Hormonersatztherapie. Dr. Maria Trattner ( Oberärztin im KH Hallein und in eigenener Wahlarzt-Ordination in Golling) erklärt im Podcast mit Aline…
Warum Gendermedizin so wichtig ist
Was der Seele gut tut
Die psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor für Frauen und Mädchen. Körperliche Gesundheit ist auch wichtig, aber wenn die Seele leidet, kann es das gesamte Wohlbefinden stören. Die klinische und Gesundheitspsychologin und Pädagogin MMag.a Katharina Hotter vom Frauengesundheitszentrum FEM in Wien informiert im Gespräch, was…
Das weibliche Blut ist Tabu
Die Menstruation ist ein wirksames Tabu, von dem Männer oft nicht viel hören wollen und die Frauen sich häufig vermeintlich „alleine“ damit herumschlagen. Dabei betrifft es alle Frauen und Mädchen im reproduktionsfähigen Alter. Es war Zeit, dass die Betroffenen dazu das erste Mal in Österreich…
Lass' uns einen Kommentar da