Herausforderung stationäre Kinder- und Jugendarbeit
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI
Freitag, 20. Jänner 2023 ab 18 Uhr (WH am 1. Februar ab 15 Uhr)

Viele Jahre arbeitet Theresia Kloiber bereits als sozialpädagogische Betreuerin mit Kindern und Jugendlichen, die in einer Wohngemeinschaft wohnen können, weil ihr familiäres Umfeld nicht die notwendige Stabilität und Sicherheit bietet.
Eine selbstbestimmte Kindheit und Jugend und die damit verbundene Chance auf eine erfüllte Zukunft, das wünschen wir jungen Menschen. Doch nicht jede Familie kann die nötige Geborgenheit und Sicherheit bieten. Der Schritt, Kinder – zumindest vorübergehend – fremdunterzubringen ist eine Chance für Kinder und Eltern, wieder in einen geregelten Alltag zu finden und Stabilität in der Beziehung aufzubauen. Die Kinder können in Österreich in Wohngemeinschaften einziehen und erhalten dort fördernde Strukturen und Betreuung. Selbstverständlich ist es dafür unabdingbar, Betreuerinnen und Betreuer in diesen WGs zu beschäftigen und es liegt auf der Hand, dass der Beruf einer sozialpädagogischen Betreuungsperson vielschichtige Herausforderungen birgt.
- Theresia gibt uns Einblicke in dieses Berufsfeld und
- wir beleuchten in unserem Radiotalk Bereiche der Tätigkeiten, die vielleicht nicht vordergründig klar sind und die zeigen, wie viel Engagement Menschen in diesem Berufsfeld mitbringen.
Wir wünschen gute Unterhaltung bei dieser informativen Sendung.
Su und Susanne
Foto @ Harald Kienzl – KUADRAT
Mehr Infos zur Sendung hier
Sendungen zum Nachhören
Die Kunst des Lernens: „Sub Auspiciis“ Mathematikerin Ingrid Vukusic bei Fvonk dich frei
„Ich habe nur das gemacht, was ich wollte“, erklärt Ingrid Vukusic in einem ORF-Interview am 7. November 2023, nachdem sie die höchste akademische Auszeichnung Österreichs, eine „Sub Auspiciis“-Auszeichnung vom Bundespräsidenten erhalten hat. Aus ihrem Mund hört es sich einfach an, diese Ehrung zu erhalten: in…
Im Einsatz für die Soziale Arbeit – der obds bei Fvonk dich frei
In unserer heutigen Sendung begrüßen wir zwei Engagierte, die sich für ihren Berufsstand einsetzen: Michael und Paul sind seit Jahren beim obds, dem Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit, ehrenamtlich aktiv. Wir sprechen mit ihnen darüber, was der Berufsverband eigentlich macht, was seine Ziele und Aktivitäten…
Die Großartigkeit des ersten seiner Art: Matthias Gruber zu Gast bei Fvonk Dich Frei
Matthias Gruber ist in Salzburg als Mitbegründer des Salzburg-Blogs fraeuleinflora.at bekannt und hat 2020 den FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb „Wortlaut“ gewonnen. Jetzt wurde sein erster Roman „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ veröffentlicht. Wir sind nicht nur von diesem Buch begeistert, sondern auch von unserem Gespräch mit…
Musik hoch 3 – über Frauen, Geschichte, Games & Musik
Unsere Gästin Johanna Jastrinsky lebt für die Musik – abgesehen davon, dass sie selbst Musik praktiziert, beschäftigt sie sich wissenschaftlich mit ihr – und das in vielfältigster Weise: in einer Masterarbeit forschte sie zu Mozarts Witwe Constanze Nissen und deren Rolle als Nachlasspflegerin ihres berühmten…
Die Welt ist mein Zuhause. #climate #remote #polyamore bei Fvonk Dich Frei
Erneut konnten wir einen äußerst spannenden Gast für unsere Sendung gewinnen: Johannes (Jojo) Friedrich arbeitet seit drei Jahren „remote“ – er bereist die Welt und verdient dabei seine Brötchen über den Computer. Seine Tätigkeit ist gleichermaßen interessant wie sinnvoll – beim Think Tank ‚World Resources…
Lass' uns einen Kommentar da