Information

COMMITed

FROzine

freshVibes

ALTER-nativen für eine gute Zukunft

Zwickel

Spinn i? Spinnst du?

Großes Gerede

Medienzirkus

Confirm.Humanity

Salonfähig und normal?
Sendungen zum Nachhören
Der Versuch, die Welt zu verstehen.
In der Simulationsforschung geht es prinzipiell darum, Informationen in einen Kontext zu setzen, entlang von zielgerichteten Fragen, wie beispielsweise: Wie breitet sich eine Pandemie aus? Zu solchen und anderen kniffligen Problemen können Antworten simuliert werden. Allerdings gibt es oft schwer kommunizierbare Datenlagen und „Dunkelziffern“, die…
Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten
– Herausforderungen und neue Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung
Die Aussagekraft und die Relevanz von Wissenschaft wie auch des Journalismus werden von populistischen Akteur*innen stark in Frage gestellt und gezielt delegitimiert. Der Erwachsenenbildung kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu. Denn durch die Stärkung von…
Demokratie, Medien und Wissenschaft: Zusammenhänge verstehen!
Die Aussagekraft und die Relevanz von Wissenschaft wie auch des Journalismus werden von populistischen Akteur*innen stark in Frage gestellt und gezielt delegitimiert. Der Erwachsenenbildung kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle zu. Denn durch die Stärkung von Wissenschaftskompetenz – z.B. aufgrund der Kenntnis wissenschaftlicher Forschungsergebnisse…
Auf Bildungsreise in Athen
Im März 2023 stand das Erleben von griechischer Geschichte im Fokus einer Einzelmobilität*. Die COMMIT-Mitarbeiterin Tania Napravnik nahm an dieser Bildungsreise teil. In dieser Sendung führt sie ein Gespräch mit Milena Jana Gegios über dieses innovative Angebot der Erwachsenenbildung und über aktuelle politische und mediale…
Framing – sprachliche Einrahmung
Framing ist spätestens seit Elisabeth Wehlings Buch „Politisches Framing“ im deutschsprachigen Raum bekannt. Beim Framing handelt es sich u.a. um die strategische Rahmung von Themen durch Kommunikator*innen und deren Deutungshoheit. Die Autorin schreibt: „Der größte Erfolg dieses Buches wäre, wenn der eine oder die andere…