Information

Syrien – Salzburg السوريون فى سالزبورج- لقد وصلنا
(Diese Sendung war von April 2016 bis September 2018 im Programm) Wir sind angekommen Eman und Louai Elbalachy kommen aus Syrien und leben in Salzburg. Gemeinsam gestalten sie diese Sendereihe, die aus zwei Teilen besteht: Im ersten Teil geht es um das Thema Flucht: Womit sind syrische Flüchtlinge in ihrer Heimat und den arabischen Ländern…

NoB
Projekt NoB = Normal oder Behindert / finde Barrierefreiheit „NoB“ steht für Normal oder Behindert. Die ProtagonistInnen dieser Sendung sind Menschen mit Behinderung, mit einer seltenen Erkrankung und Personen, die dem nahestehen. Die Sendung verfolgt das Ziel, Menschen mit Einschränkungen lebenspraktische Informationen zu bieten sowie in der Bevölkerung Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit…

Fräulein Floras Radio Hangout
Der Salzburger Stadtguide der etwas anderen Art (Diese Sendung war von Juli 2015 bis Jänner 2018 on Air) Seit 2014 führt Fräulein Flora Voll-, Teil- und KurzzeitsalzburgerInnen durch die schönsten – und manchmal auch eher berüchtigten – Ecken Salzburgs und Umgebung. Ob Naturliebhaberin, leidenschaftliche Kunst- und Kulturgenießerin oder passionierte Kaffeetrinkerin: das Fräulein tut sein Bestes,…

Caweeska Radiofabrik
(Diese Sendung war von Juni 2015 bis Juli 2018 im Programm der Radiofabrik zu hören) Somali PrimeTime Radio Program Caweeska Radiofabrik: waa Barnaamij ku bixi doona Af-Somaali oo laga sii deyn Doono Radio Fabrik Salzburg Barnaamijku waa Barnaamij loogu tala galay Dadka Somaaliyeed ee ku nool Austria guud ahaan gaar ahaan dadka Ku nool Gobolka Salzburg…

Kultur aus dem Innergebirg
Was ist los im Pongau? Ab Februar 2015 brachte die Sendereihe Kultur aus dem Innergebirg jeden Samstag Informationen aus dem Pinzgau, Pongau und bis 2017 auch Lungau. Der Pinzgau hat sich 2022 verselbständigt zum Freien Radio Pinzgau. Es bleibt der Pongau, der dafür gleich dreifach: 1. Samstag: RADIOimZENTRUM aus dem Kulturverein Das Zentrum in Radstadt…

W.I.R. – Der Radiostammtisch
(Diese Sendung war von Oktober 2014 bis September 2019 im Programm) Gespräche über Kunst und Kultur, Menschen und Gesellschaft. W.I.R. steht für Wissen – Interpretieren – Reflektieren und W.I.R. sind auch eine Stammtischrunde, die sich einmal monatlich im Radiostudio trifft, um gemeinsam über Aktuelles, Kultur, Kunst, Projekte und die Menschen dahinter zu plaudern. Die Absicht…

Let’s Netz. Der Chaostalk
Technik Web Politik Der Chaostreff Salzburg ist eine als Verein organisierte und trotzdem lockere Runde von Leuten, die sich mit dem Chaos Computer Club verbunden fühlen. Hier werden Themen rund um IT Sicherheit, Netzpolitik, Open Source oder Technik allgemein hinterfragt und diskutiert sowie das aktuelle Geschehen rund um diese Themen erörtert. In drei Rubriken machen…

Stimmen aus den Schützengräben
Zeugnisse von den Fronten des Ersten Weltkrieges Die Sendeireihe „Stimmen aus den Schützengräben“ von Matteo Coletta erinnert an die Soldaten, die vor 100 Jahren im Ersten Weltkrieg gekämpft haben. Wir sprechen aber nicht ÜBER sie, sondern lassen sie selbst zu Wort kommen: In Briefen und Tagebucheinträgen, aber auch in literarischen Texten und in alten Original-Tonaufnahmen.…

Hunderunde
Diese Sendung war von 07/2014 bis 01/2021 im Programm der Radiofabrik. Gespräche und Gedanken über Hunde und Menschen Im Zeitalter der neuen Medien steht HundehalterInnen eine beinahe unüberschaubare Menge an Informationen zur Verfügung. Da die Spreu vom Weizen zu trennen, ist oft gar nicht leicht. Tipps und Tricks zum Umgang mit dem eigenen Hund wird…

ROR – Reisen ohne Reisebüro
Diese Sendung ist ausgelaufen und war bis Anfang 2020 im Programm der Radiofabrik. Unterwegs mit Margarete und Ernst „Oh you are very well equipped“ meinte Mrs. McDonagan als wir vor ihrer Pension in den schottischen Highlands auftauchten. Verständlich – ein Auto mit österreichischem Kennzeichen, ein Faltboot am Dach und zwei Fahrräder am Heck. Aber –…