Politik

Confirm.Humanity

Salonfähig und normal?

Peppermint

COMPLEXITY

Alpendistel on Air

Whats Up, EU?

Supercritical

Asientalk

We are here – Wir sind da – نحن هنا

Glückliches Funkgerät – رادیو شاد
Sendungen zum Nachhören
Confirm Humanity – Zusammenschnitt
CONFIRM.HUMANITY – Expert:innen zum Zusammenhang von Digitalisierung & Menschlichkeit
Wenn von Digitalisierung die Rede ist, geht es oft um technische und ökonomische Aspekte. Das Freie Radio Salzkammergut (FRS) widmete sich im Dezember 2021 in einer neuen Sendereihe aber den menschlichen Aspekten dieses technologischen Epochenbruchs. Die…
Gerechtigkeit & Objektivität mit Doris Allhutter
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung und Menschlichkeit.
Verzerrte Algorithmen und faire künstliche Intelligenz
Viele unserer Entscheidungen treffen wir nicht mehr völlig unbeeinflusst: Algorithmen schlagen uns Filme, Musik, Reisen und Produkte vor – aber auf welcher Basis eigentlich? Die Technikforscherin Doris…
Offenheit & Aufklärung mit Sahel Zarinfard
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung und Menschlichkeit.
Gesellschaftliche Entwicklungen und digitale Kommunikation
Die Journalistin Sahel Zarinfard von DOSSIER macht sich Gedanken zum Informationsfluss in digitalen Medien. Wie kommen wir an Informationen, wer stellt welche Informationen zur Verfügung und bekommt wie…
Ruhe & Digital Detox mit René Riedl
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung und Menschlichkeit.
“Technostress” verstehen und Bildschirm-Fasten
Stress ist für viele von uns ein alltäglicher Begleiter. Doch wie viel davon bürden wir uns durch die Nutzung digitaler Technologien auf? Der Wirtschaftsinformatiker René Riedl von der FH…
Selbstbestimmung & Fairness mit Katharina Müllebner
Confirm Humanity.
Expert:innen machen sich Gedanken zum Zusammenhang von Digitalisierung und Menschlichkeit.
Digitaler Zugang ohne Hürden und Barrierefreiheit online.
Wie kann digitaler Zugang ohne Hürden im Kontext Inklusiver Bildung aussehen? Welche Möglichkeiten eröffnet der Digitale Raum Menschen mit Beeinträchtigung? Die Bildungswissenschafterin und Radiomacherin Katharina Müllebner…