GÖTTERFUNK presents: Sea of Disorder
Donnerstag, 16. April 2015 ab 22 Uhr: Post-Art-Rock-Doom – damit hat man erst nur annähernd den Bereich umrissen, in dem sich Sea of Disorder musikalisch bewegen: Ein Meer der Unordnung, aber einer schönen, sphärischen. Rober Czeko und Christian Hubmann konzentierten sich schon auf ihrer ersten EP “Sea of Disorder” von 2012 auf melodische, atmosphärische und auch oft rohe Soundlandschaften, die perfekt geeignet sind um sich im sea of disorder verirren zu wollen – und mit Titel wie “Chapter II ~ And From The Deep Gloom Came The Stillness Before The Storm To Crush Upon The Sea And To Awake The Secluded Conqueror” gelang das bereits damals hervorragend.
Mit “Merging Land and Sky” ist seit 6. April nun das erste Album der Band auf dem Markt; Monumentaler Epos, sphärische Klangwelten und düstere Philosophie. Eine Symbiose aus natürlichen und maschinellen Sounds, aus Postrock und Doom. Am 16. April sind Sea of Disorder wieder im Götterfunk zu Gast, was sich seit ihrem ersten Besuch im Dezember 2012 so getan hat, das gibts am Donnerstag ab 22 Uhr zu hören.
Wiederholung am Dienstag, den 21. April 2015 ab 15 Uhr.
Related Links
Sendungen zum Nachhören
Götterfunk Studiosessions | Gappmayer Band
Wernfried Gappmayr mit Band spricht in der Götterfunk Studio Session über seinen Werdegang in und mit der Musik, welche Ihn schon seit der Schulzeit begleitet und über verschiedene Bands zur aktuellen Situation mit den Kollegen geführt hat, welche mittlerweile über 3 Jahre Bestand hat. Vom…
Götterfunk Studio Session | Cafe Kaleidoscope
Cafe Kaleidoscope steht für Folk mit allerlei Ausflügen in andere Genres, für entspannte Gelassenheit und für das Frei-Sein und Frei-Bleiben. Und nicht zu vergessen: Für Spaß an der Musik und jede Menge Schmäh. In der Götterfunk Studiosession erfreut uns Cafe Kaleidoscope mit gedanklichem Kaffeetrinken, philosophischen…
Götterfunk Studio Session | Dua Plicity
In der neuen Götterfunk Studio Session spricht Moderator Philipp Leinert mit Marie-Theres Richtsfeld und Sara Wilnauer von Dua Plicity über ihren geplanten EP Release Ende Mai, das Thema des Albums und die Banddynamik.
Die Songs sind laut Band bereits aufgenommen und in besten Händen für…
Götterfunk Studio Session | Die Clempanei
Sänger Georg Clementi und Gitarrist Ossy Pardeller bilden gemeinsam das musikalische Duo Die Clempanei. Zusammen, werden sie in diesem Frühjahr als Zweigespann durchstarten. Nachdem sie in der Vergangenheit schon an vielen gemeinsamen und erfolgreichen Projekten, wie den Zeitlieder-Alben, gearbeitet haben, dürfen sich Fans…
Götterfunk Studio Session | Heartgun
HEARTGUN steht für Kraft, Wagemut, Herz, Zerbrechlichkeit, Verträumtheit, Wut, Trauer, Zärtlichkeit, Sinnhaftigkeit, Offenheit, Phantasie, Kreativität, Sensibilität, Aufbegehren, Akzeptanz.
Für die Essenz aus einigen Jahren Prozess, Haltung, Statements.….für Kunst, die konfrontiert, betrifft, provoziert, Fragezeichen aufstellt
KUNST spiegelt das Leben. Immer! Leben ist voller Emotion. Kunst darf/soll/muss…
Lass' uns einen Kommentar da