Atelier für neue Musik – Ästhetik im virtuellen Raum

Samstag, 6. Februar 2021 ab 11 Uhr
Noch immer scheint uns Künstlerinnen der virtuelle Raum festzuhalten.
Und obwohl man durch diese neue Art der Kunstvermittlung den Raum und die Akteurinnen ganz anders wahrnimmt, bildet sich eben genau dadurch eine neue Art der Spannung, der Konzentration und der Achtsamkeit – eine neue Form der Ästhetik.
Festgehalten im Lockdown 2.0, im Raum, fern von all der analogen Kunst, zeigt Astrid Rieder gemeinsam mit Celina Hubmann, Sopran und Querflöte, die 55. Darbietung der Serie do trans-Art via Facebook Livestream.
Astrid Rieder, Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
A verés lehet-e része a nevelésnek?
20.04.2025 - Egy verésre bátorító könyv kapcsán Varga Sabján Dóra pszichológussal 2017. júliusában arról beszélgettünk, hogy a verés lehet-e része a nevelésnek.
Bibliothek Strobl: Schreibwettbewerb #stroblschreibt
20.04.2025 - Schreibwettbewerb #stroblschreibt: die Autor:innen lesen aus ihren Beiträgen
Kulturfeuer im Walgau entfacht
20.04.2025 - Kultur im Walgau und Hertha Glück haben im gmeiner huus Ludesch das Walgauer Kulturfeuer entfacht In der Pressestunde am 8.4.2025 im Gmeiner Huus in Ludesch konnten alle Kulturschaffenden sich selbst und ihr Tun in den jeweiligen Gemeinden des...
Szombat Esti Bláz Vol. 30. 420 Speciál
20.04.2025 - RIP Max Romeo, 1 Yóféle album 2024-ből, Marching Into March 2025, Vadkender, Időgép: 1962, Csillagkapu, 4 ’20-as – telefonszám: 06/1-489-0999
Seitenwind – Sendung 58: Buchhandlungen sind Entdeckungsplattformen
20.04.2025 - Der Verlagsrepräsentant Christian Emminger über 50 Jahre Buchhandelserfahrung
Lass' uns einen Kommentar da