Hoch hinaus Natur erleben: Allein oder zu zweit….
… oder doch lieber gemeinsam in die Berge und auf Sendung?
Freitag, 15. Jänner 2021 ab 17 Uhr (WH am Dienstag, 19.1. ab 18:30 Uhr):
In dieser ersten Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Naturfreunde und Alpenverein Salzburg erfahrt ihr, warum es diese Sendereihe überhaupt gibt und was das Besondere an dieser Gemeinsamkeit ist.
Mit den beiden Vereinen verhält es sich nämlich so typisch österreichisch wie mit ÖAMTC und ARBÖ, Sportunion und ASKÖ: Der eine ist historisch-politisch “schwarz”, der andere ist “rot”. Früher war es ein politisches Statement, in welchem Verein man Mitglied war. Heute ist vielen dieser politische Hintergrund gar nicht mehr bewusst. Die Aktivitäten und Ziele der Vereine unterscheiden sich kaum. Aber spielt das wirklich gar keine Rolle mehr?

Darüber unterhalte ich mich unter anderem mit meinen Interviewgästen, den Geschäftsführern von Alpenverein (Harald Wieser) und Naturfreunde (Helmut Schwarzenberger) Salzburg. Außerdem sprechen wir über Unterschiede und Ähnlichkeiten, Geschichte und Gegenwart der beiden größten Bergvereine in Österreich, ihre eigenen Aufgaben und ihre persönliche Motivation.
Eva Schmidhuber für Hoch hinaus Natur erleben
Sendungen zum Nachhören
Mit Citizen Science gegen die globale Biodiversitätskrise
In dieser Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg begleiten wir die international ausgetragene City Nature Challenge. Der so genannte BioBlitz findet heuer zum zweiten Mal in Österreich statt und die Erwartungen der Expert:innen sind hoch.
Peter Kaufmann, Sammlungsleiter und Kurator der Biodiversitätsdatenbank…Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche
In dieser Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg bekommen wir einen Einblick in die Welt der OutdoorApps und digitalen Karten.
Till war mit dem Radiofabrik-Mikrofon bei einem Workshop der Naturfreunde Jugend mit dabei und hat eine Gruppe Kinder und Jugendlicher bei der…
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
In dieser Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben erfahrt ihr, wie der Lawinenwarndienst in Salzburg arbeitet und wir lernen ein paar der vielen Leute kennen, die diese wichtige Arbeit für uns machen.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
Es ist zwar kaum zu glauben, aber Hoch hinaus Natur erleben, die gemeinsame Sendung von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg, gibt es nun schon seit zwei Jahren: 22 Ausgaben sind seit Jänner 2021 entstanden. Die meisten sind zeitlos und es ist schade, dass sie nach einmaliger…
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
Dieses Mal waren wir für euch beim Bergfilmfestival im Salzburger „Das Kino“. Allerdings nicht zum Film-Schauen, sondern um uns die spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Bergsteigen mit den Öffis“ anzuhören und natürlich einen Mitschnitt für euch zum Nachhören aufzuzeichnen.
Mit dabei waren Veronika Schnöll und Martin…
Lass' uns einen Kommentar da