Hörtipp: Musisches Gymnasium – Mittelalter

Samstag, 7. Juli ab 17:06 Uhr
Im Geschichteunterricht haben wir, die 2i des Musischen Gymnasiums, uns mit dem Mittelalter beschäftigt. Die Dinge, die uns am meisten daran fasziniert haben, haben wir für die Radiosendung recherchiert. Wie war das eigentlich damals mit der medizinischen Versorgung im Mittelalter? Gibt es die Pest auch heute noch? Wer war eigentlich dieser Marco Polo und war er wirklich in China? Welche Foltermethoden gab es? War die Kleidung für die Leute im Mittelalter auch so wichtig, wie für uns heute und gab es schon so etwas wie Mode? Was hat der Islam eigentlich mit dem Mittelalter zu tun? Wie war das mit dem Glauben der Menschen – an Gott und an Magie? Und das wichtigste: Hättet ihr eigentlich im Mittelalter überlebt?
Für alles, worauf wir keine Antworten gefunden haben, haben wir Experten eingeladen, die die Dinge einfach erklären. Und eines können wir versprechen: Auch Erwachsene werden dabei eine Menge lernen. Denn nicht alles, was man vom Mittelalter zu wissen glaubt, stimmt auch so.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mit Carla eine Sendung aufzunehmen!
Sendungen zum Nachhören
Normal ist was anderes
Die Gruppe ‚Kreatives Schreiben‘ der vierten Klassen des Musischen Gymnasiums war zu Besuch in der Radiofabrik und produzierte eine spannende Sendung zum Thema „Normal ist was anderes“.
Nicht nur sich selbst stellten die Schüler*innen die Frage, auch auf der Straße wurden Menschen zu dem Thema…
Living Human Rights: Sex Work
During our time abroad, we had the incredible opportunity to interview Christine and Krista, from PiA.
Together, they work to provide care, counseling, and various other services to sex workers in Salzburg. Their work is essential but often goes unnoticed.
By engaging with them…
Starke Mädchen!! (Zentrum ELF Workshopproduction)
Die „Starke Mädchen“ sind eine Gruppe vom Zentrum ELF (Zentrum für sozialintegrative Entwicklungs- & Lernförderung). In dieser Gruppe geht es um die Stärkung von Selbstwert und sozialen Kompetenzen.
Auch heuer waren die Mädchen wieder in der Radiofabrik zu Besuch. Als Reporterinnen waren sie mit den…
Vielfältige Sendung des BORG Straßwalchen
In dieser spannenden Sendung könnt ihr euch über die neuesten Entwicklungen in der Jugendsprache informieren und herausfinden, ob die Jugend wirklich – so wie oft behauptet – verblödet. Außerdem werden außergewöhnliche Hobbys vorgestellt, es wird der Bedeutung von Musik auf den Grund gegangen und zum…
Bunte Sendung der HAK Neumarkt
Die Schüler*innen der HAK Neumarkt haben sich in einem fünfstündigen Workshop mit der Sendungsproduktion beschäftigt und in Kleingruppen eine Sendung voller spannender, interessanter und unterhaltsamer Beiträge gestaltet.
Es geht ums Fortgehen, um die Lieblingsorte der Salzburger*innen, Comedy und Geschlechterrollen und Gleichstellung.
Viel Spaß beim Zuhören…
Lass' uns einen Kommentar da