Hörtipp: Musisches Gymnasium – Mittelalter

Samstag, 7. Juli ab 17:06 Uhr
Im Geschichteunterricht haben wir, die 2i des Musischen Gymnasiums, uns mit dem Mittelalter beschäftigt. Die Dinge, die uns am meisten daran fasziniert haben, haben wir für die Radiosendung recherchiert. Wie war das eigentlich damals mit der medizinischen Versorgung im Mittelalter? Gibt es die Pest auch heute noch? Wer war eigentlich dieser Marco Polo und war er wirklich in China? Welche Foltermethoden gab es? War die Kleidung für die Leute im Mittelalter auch so wichtig, wie für uns heute und gab es schon so etwas wie Mode? Was hat der Islam eigentlich mit dem Mittelalter zu tun? Wie war das mit dem Glauben der Menschen – an Gott und an Magie? Und das wichtigste: Hättet ihr eigentlich im Mittelalter überlebt?
Für alles, worauf wir keine Antworten gefunden haben, haben wir Experten eingeladen, die die Dinge einfach erklären. Und eines können wir versprechen: Auch Erwachsene werden dabei eine Menge lernen. Denn nicht alles, was man vom Mittelalter zu wissen glaubt, stimmt auch so.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mit Carla eine Sendung aufzunehmen!
Sendungen zum Nachhören
Du bist AKreativ 2025 – Einblick in Kreativberufe Tag 3
Unter dem Motto „Du bist AKreativ! – Einblick in die Kreativberufe“ konnten Schüler:innen in der letzten Schulwoche in verschiedene Kreativberufe schnuppern. Zur Wahl standen die Workshops Illustration, Dance, Gaming und Radio. Veranstaltet wurde das Event von der Arbeiterkammer Salzburg.
Im Radioworkshop wurden bunte Sendungen produziert,…
Du bist AKreativ 2025 – Einblick in Kreativberufe Tag 1
Unter dem Motto „Du bist AKreativ! – Einblick in die Kreativberufe“ konnten Schüler:innen in der letzten Schulwoche in verschiedene Kreativberufe schnuppern. Zur Wahl standen die Workshops Illustration, Dance, Gaming und Radio. Veranstaltet wurde das Event von der Arbeiterkammer Salzburg.
Im Radioworkshop wurden bunte Sendungen produziert,…
Nicht ohne uns! Unsere Stimmen für die Zukunft
Herzlich willkommen zur Spezialsendung der 4RC des BRG Hallein aus dem Studio der Radiofabrik! Wir haben uns ein Semester lang mit einem Thema beschäftigt, dass uns alle betrifft – ob wir wollen oder nicht: FAKE NEWS!
Was sind Fake News überhaupt und woher kommen sie?…
Schnuppersendung (2B MS Bad Hofgastein)
Ohren auf! In dieser Schnuppersendung, die in 2,5h entstanden ist, gibt es nicht nur selbst-gebeatboxte Jingles zu hören. Es geht um
die Meinungen der Salzburger und Salzburgerinnen zum Wetter und ihre besten Abkühltipps, Freizeitbeschäftigungen und Dinge, die in Salzburg fehlen, um Formel 1 und Lieblingssportarten.Bunte Sendung (2A MS Bad Hofgastein)
Im Rahmen ihrer Projekttage war die 2A der MS Bad Hofgastein auch in der Radiofabrik zu Besuch. In 4h haben die Schülerinnen und Schüler, nach einer kurzen Einführung in die Technik, ihre erste eigene Radiosendung produziert. Ihr hört lebhafte Diskussionen zu Schulfächern, Fußball und dem…
Lass' uns einen Kommentar da