Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 09. Februar 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 10. Februar ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“

In Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe der „Best Ager“ gehören. Dies ist auf den demografischen Wandel zurückzuführen, der durch eine steigende Lebenserwartung und eine abnehmende Geburtenrate verursacht wird. Um den noch fitten Menschen einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu bieten, findet zum vierten Mal ein Lehrgang mit dem Titel „Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ statt. Der Lehrgang zielt darauf ab, praktische Kooperationsprojekte für und von älteren Gestalter:innen zu entwickeln und umzusetzen. Der Lehrgang wird von der Bildungsberatung Salzburg in Zusammenarbeit mit der Salzburger Erwachsenenbildung ,unterstützt vom Sozialministerium und dem Land Salzburg, durchgeführt. Was genau dieses Bildungsangebot für „die neuen Alten“ bietet, verrät uns die Lehrgangsleiterin Danielle Bidasio in einem Livegespräch mit Micha Hoppe.
Neues aus dem Rockhouse

„Hate of the Universe“ ist das neueste Stück von The Voicebreakers und führt in die pulsierende Rockszene Salzburgs. Es ist Teil des Xtra-Ordinary-Samplers, der vom Rockhouse Team zusammengestellt wurde und 36 aufregende Lieder enthält. Wolfgang Descho, Geschäftsführer des Rockhouses, betont die Besonderheit des Samplers und erklärt, warum er für Fans der Salzburger Rockszene unverzichtbar ist. Das Rockhouse ist jedoch nicht nur für den Sampler und zahlreiche Konzerte bekannt, sondern auch für die Verleihung des Heimo Erbse Preises 2023 an die Gruppe Flirtmachine. Ein besonderes Highlight des Samplers sind auch die Auftritte von Julian Nantes, Please Madame, Mynth und Loveboat, die alle Teil der Salzburger Musikszene sind. Othmar Behr, besuchte das Rockhouse und sprach mit Descho sowie den Bandmitgliedern von Flirtmachine über den Sampler und weiteres brandaktuelles aus der Schallmooser Musik-Institution.
Ein ausfühtrliches Interview mit Wolfgang Descho sowie mit Flirtmachine, den diesjährigen Gewinnern des Heimo Erbse Preis und Susanna Kuschnig, der Leiterin der Rockhouse Academy gibt es hier als Bonusmaterial.
Moderation der Sendung Micha Hoppe und an den Reglern Othmar Behr.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da