Polyästhetik, eine Basis für intensivere Wahrnehmung unseres Alltages?
Atelier für Neue Musik
Samstag, 17. Juni 2023 ab 11 Uhr

Mit dem Präsidenten der Gesellschaft Gerhard Hofbauer spricht Astrid Rieder über Dr. Claus Thomas und Thomas‘ Überlegungen zur Polyästhetik, seine „Sinnesübungen“, und darüber, wie er die Themen unserer heutigen Zeit vorweggenommen hat. Außerdem sprechen wir über die sinnlichen Eindrücke als Dialogpartner unseres individuellen Erfahrungsschatzes, und Gerhard Hofbauer erzählt von einem Erlebnis, das er nach der trans-Art Performance mit der entstandenen Zeichnung hatte.
Zur Sendungsseite: Atelier für Neue Musik
Hier als Podcast:
X
Sendungen zum Nachhören
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
26.03.2025 - „Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene Anfang bis Mitte März fanden in Graz sieben Hausdurchsuchungen in der linken Szene statt. Sieben Personen wurden zeitweise...
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene
26.03.2025 - „Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene Anfang bis Mitte März fanden in Graz sieben Hausdurchsuchungen in der linken Szene statt. Sieben Personen wurden zeitweise...
Meldungen 26.03.25
26.03.2025 - 1. Bundespolizeidirektor will Pilnacek-Buch verbieten Wie ZackZack am 19. März berichtete, strebt Bundespolizeidirektor Takacs ein Verbot des Buches über den ehemaligen Justizsektionschef Christian Pilnacek an. Takacs argumentiert, dass die...
Kulturland retten: Demo-Rückblick und Interview mit der Festivalleitung der Diagonale
26.03.2025 - Kulturland retten: Demo-Rückblick und Interview mit der Festivalleitung der Diagonale Im zweiten Beitrag heute geht es um die prekäre Lage der freien Kulturszene in der Steiermark. Nach den massiven Förderkürzungen und der überraschenden...
Die Wiener Stadtarchäologie – Part II
26.03.2025 - Im zweiten Teil des Berichts über die Wiener Stadtarchäologie besucht der Archäonaut erneut eine der archäologischen Baubegleitungen in der Wiener Innenstadt. Er erfährt dort Interessantes zu den Befunden aber auch über die teilweise...
Lass' uns einen Kommentar da