Radio Stimme. Trans sein: 1999 vs. 2020
Sonntag, 14. Juni 2020 ab 9 Uhr:

In unserer letzten Sendung brachten wir einen Rückblick in ein Studiogespräch vom Mai 1999 zum Thema „TransGender oder ‚die Geschlechtsgrenzen überschreiten’“. 21 Jahre später hat unser Redaktionsmitglied Nico Reiter diese Woche über Skype erneut eine Gesprächsrunde eingeladen, die Sendung von damals zu reflektieren.
Was hat sich seit dem in der Transgender-Community getan? Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sich Begriffe über die Jahre entwickelt haben, ob es noch immer so große Hürden im medizinischen Transition-Prozess gibt und wie sich unsere Gesellschaft im Umgang mit Trans-Personen verändert hat. Ein weiteres Thema ist, wie das Internet zur Information und Vernetzung der Trans-Community beigetragen hat.
Zur Sendereihe Radio Stimme
Sendungen zum Nachhören
freshVibes Special Olivette Otele in Vienna: The entire book presentation in English
24.03.2023 - Olivette Otele in conversation with Chief Editor Beverly Mtui
Is this the life, we chose?
24.03.2023 - Glasperlenjazz im Angesicht aktueller Realitäten. Musik im Angesicht von Realitäten. Mein erster bewusster Kontakt zu Jazz im sozialkritischen Kontext war Archie Shepp auf „New Things at Newport“ über das Newport-Festival 1965. „Le...
R(h)eingehört Veranstaltungstips Landestheater April
24.03.2023 - Ihr hört Veranstaltungstips fürs Vorarlberger Landestheater für den April 2023. Genaue Infos findet ihr auf landestheater.org
Schulradioworkshop: MS Windhaag auf Wienwoche
24.03.2023 - Am 24. März 2023 war das Freie Radio Freistadt in der Mittelschule Windhaag für einen Workshop zu Gast. Die Schüler*innen der 4. Klasse erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft in Österreich, Medien- und Urheberrecht und das Thema...
Lass' uns einen Kommentar da