Radio Stimme

Macht der Musik – Mittel der politischen Intervention

Awesome HipHop Humans. Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum

Radio Stimme – Everyday Rebellion

Radio Stimme: Life is indeed strange … Feminismus, Queerness und Rassismus in Video Games

Radio Stimme: Sexarbeit und COVID-19. Über Mythen und reale Arbeitskämpfe

Radio Stimme. Trans sein: 1999 vs. 2020

Radio Stimme: Aus gutem Hause?
Radio Stimme: Marx reloaded?

Radio Stimme – „urban disorders: Gentrifizierung als globales Phänomen“
Radio Stimme: Frauenquote, Binnen – I und Abtreibung, geben Frauen die Verantwortung wieder ab?
Sendungen zum Nachhören
WILD THINGS – Ausstellung
31.01.2023 - Die beiden Künstler*innen Evi Leuchtgelb und Andreas Rosenthal arbeiten beide mit Naturmaterialien und setzen sich mit Formen und Erscheinungen im Naturbereich künstlerisch auseinander. Wir haben die beiden Ausstellenden interviewed und bei der...
Zapatistas preguntando caminamos
31.01.2023 - Heute sprechen wir ueber die Vorfälle in Peru, die Abejas de Acteal in Chiapas und hören ein Gedicht von Eduardo Galeano. Dazu gibt es Musik von: Pablo Milanes: ´ No ha sido facil´ Duo Jose Maria Arguedas: ´ Me duele mi pais´ Gabino...
Zum Entspannen, brauche ich Musik mit BEAT
31.01.2023 - Studiogast*in bei „streaming young“ ist Ida Weichselbaumer. Aber nicht wie gewohnt in ihrer Sendung im FRF „Star music- presented by Ida“, sondern ganz privat. Sie erzählt von ihren vielfältigen Hobbies, was für sie...
R(h)eingehört „Die Highlights im Spielboden im Februar“
31.01.2023 - Ihr hört Programmhinweise von Michael Fritz aus dem Spielboden Dornbirn. Infos, Programm und Tickets findet ihr auf https://www.spielboden.at
Sternderl schaun im Februar 2023
31.01.2023 - In dieser Ausgabe von Sternderl schaun stellt Ihnen Franz Hofstadler den Sternenhimmel des Monats Februar vor und möchte sie einladen, in einer klaren Nacht hinauszugehen, um die obere Hälfte unserer Natur zu beobachten. Noch sind die Nächte...