Radio Stimme – Everyday Rebellion
Sonntag, 27. Juli 2021 ab 9:00 Uhr:
Wie lässt sich die dominante Leitkultur der heutigen Welt beschreiben?
Vielleicht als kapitalistisch, autozentriert und binärgeschlechtlich?
Bei Radio Stimme sprechen wir über Akte der Rebellion, die sich gegen diese Macht – mal mehr, mal weniger – auflehnen. In der Buchbesprechung von „Where have all the rebels gone? Perspektiven auf Klassenkampf und Gegenmacht“ (Unrast Verlag) dreht sich alles um einen antikapitalistischen Klassenkampf. Gegen den Bau weiterer Autobahnen stellt sich z.B. die Bürger*innen-Initiative „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“, deren Obfrau Jutta Matysek zu Wort kommt. Außerdem berichtet die Initiator*in von www.genderklage.at in einem Interview, wie wichtig Selbstbestimmung beim Personenstandseintrag ist und welche Hürden dem momentan im Weg stehen.
Zur Sendungsseite: Radio Stimme
Sendungen zum Nachhören
[encore] The Art of Revolution
In dieser Sendung vom Februar 2022 geht es um politische Kunst und Musik und die Frage, wie verschiedene Künstler*innen ihre Arbeit als politisches Medium nutzen, nicht zuletzt, um gegen Unterdrückung zu protestieren. In zwei Beiträgen setzen wir uns damit auseinander, was die Künstler*innen zu ihrer…
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
Passend zum feministischen Kampftag am 8. März widmen wir uns in dieser Sendung dem Kampf um das Recht auf Abtreibung.
Wie steht es um das Abtreibungsrecht in Europa – insbesondere in Deutschland und Österreich? Was bedeutet es, wenn Abtreibung zwar straffrei, aber rechtlich immer noch…
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
Rechtsradikale in der Regierung und sogar im Kanzleramt. Viele der Reden, die derzeit in Österreich und anderswo gehalten werden, können einem kalte Schauer den Rücken hinunter jagen. Viele der Maßnahmen, die gefordert oder auch umgesetzt werden, bedeuten mehr Leid, mehr Demütigung, mehr Hoffnungslosigkeit für viele…
Alle Kraft für was Besseres!
Liebe Hörerinnen, Aktivist*innen, Freund*innen einer gerechteren Welt – so viel passiert überall und gefühlt ununterbrochen und macht leider meist mehr Sorgen als Hoffnung. Als Radiomacher*innen waren wir Ende 2024 selbst ziemlich erledigt und wollten gleichzeitig Hoffnung geben, aber auch sagen: wenn ihr genauso fertig seid,…
[encore] Alle Zeit
Wer kennt es nicht, das Gefühl, nie genug Zeit zu haben, die Zeit festhalten zu wollen, besser managen zu müssen, um nach der Arbeit und vor dem Einkauf noch kurz in Fitnessstudio zu können, wo wir nur noch schnell den einen Artikel parallel lesen, den…
Lass' uns einen Kommentar da