Südwind – Aufstehen für soziale Gerechtigkeit
KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten
Mittwoch, 4. Oktober 2023 ab 18.00 Uhr
Seit 1979 gibt es Südwind in Salzburg. Heuer veranstaltet der Verein bereits zum 19. Mal die sogenannten „Entwicklungspolitischen Hochschulwochen“ mit dem Thema: „Aufstehen für globale Gerechtigkeit – wie gelingt der sozial-ökonomische Wandel?“ vom 08. bis 27. November an unterschiedlichen Instituten der Universität Salzburg, der pädagogischen Hochschule, der Fachhochschule und lokalen Initiativen.
Susanne Lipinski spricht mit Regionalstellenleiterin Anita Rötzer über Nachhaltigkeit, eingefahrene Muster und stellt unglaublich spannende internationale Gäste vor. Beispielsweise Prof. Abdeljalil Akkari, den Leiter der Forschungsgruppe für internationale Bildung an der Universität Genf.
KULTradio – Südwind. Das KULTradio ist wie immer gut zu hören am Mi. 4. Oktober ab 18:00 Uhr unter Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz. Alle KULTradio-Podcasts könnt ihr auch unter: KULTradio | cba – cultural broadcasting archive nachhören.
Foto: Anita Rötzer (c) Susanne Lipinski
Sendungen zum Nachhören
Netzwerk Tanz in Salzburg
Ein KULTradio mit Julia Schwarzbach und Eva Zagorova von der Szene Salzburg über starke internationale Netzwerke und die Rahmenbedingungen von zeitgenössischem Tanz. Viel habe sich in den letzten Jahren getan, vor allem durch Corona sei die Tanzszene näher zusammengerückt, habe sich noch stärker vernetzt und…
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Kulturinstitutionen im Land Salzburg werden nach und nach an die Next Generation übergeben. Die Gründer:innen gehen in den wohlverdienten Ruhestand, junge Kulturakteur:innen rücken nach. Bei theater bodi end sole in Hallein hat der Wechsel bereits vor einem Jahr stattgefunden, in der Lungauer Kulturvereinigung bereitet man…
Zeitgenössische Musik in Salzburg
Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren.
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur…
Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit…
Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst.
Noch bis Ende Jänner ist die Ausstellung: „UNBEKANNT…
Lass' uns einen Kommentar da