LEBEN IN RIEDENBURG
HIER ALS PODCAST – Spinn i? Spinnst du?
Donnerstag, 20. April 2023 ab 18:00 Uhr

„Die Wohnungen sind für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die zwar selbstständig leben können, aber doch individuelle Unterstützung in Anspruch nehmen“,
so Gabriel Schönauer, Leiter der Wohngruppen ‚Aktive Großfamilie‘ sowie Leiter des Stützpunktwohnen Riedenburg. Er ist zu Gast ist bei der 5. Sendung von Spinn I? Spinnst Du? – Miteinander für psychische Gesundheit.
Im 2. Teil zum Thema Langzeit- und Übergangswohnen steht das Stützpunktwohnen Riedenburg im Vordergrund und damit folgende Fragen
- Was ist das Stützpunktwohnen Riedenburg eigentlich,
- wer kann dort aufgenommen werden und
- was ist ein individueller Hilfeplan?
- Warum sind Gruppenangebote so wichtig?
- Wie sieht überhaupt eine Wohnung oder
- die Betreuung der Bewohner:innen aus?
- Und wo sind Informationen zum Projekt oder
- zum Aufnahmeprozedere zu finden?
Um diese Fragen und vieles mehr rund um das Stützpunktwohnen TEIL 2 geht es am kommenden Donnerstag.
Mehr Infos zu den Wohnungen & Aufnahmekriterien: https://www.promentesalzburg.at/standorte/langzeitwohnen
Zur Sendungsseite: Spinn i? Spinnst du?
Die Sendungen nachhören kann man hier
Sendungen zum Nachhören
Nachtwächter zu Klagenfurt – Mittelalterrundgang mit Horst Ragusch
19.03.2025 - Nachtwächter zu Klagenfurt Horst Ragusch über Schlitzohren, Torschlusspanik und Lindwürmer Das kommende Wochenende ist ein ganz besonderes: Da findet in Klagenfurt ab Donnerstag, den 20. bis Sonntag den 23. März 2025 das internationale Treffen...
Schreibwerkstatt Malaria S150 – Themen: „Wahrheit oder Das Wahrsein“ und „Smetana – Die Moldau“
19.03.2025 - Die Texte der heutigen Sendung widmen sich den Themen: „Wahrheit oder Das Wahrsein“ (Ruth Oberhuber, Brigitte Willinger, Christian Öllinger, Clara Leibetseder, Markus Klambauer und Elisabeth Stachl) „Smetana – Die Moldau“ (Kurt Engleder...
Femspace: Kapcsolatok és közösség magyar nőknek Ausztriában
19.03.2025 - Femspace – az Ausztriában élő magyar nők közössége! Pöőr-Tóoth Krisztinával beszélgetünk kapcsolatépítésről, mentorprogramról és újrakezdésről.
Buch.Wien 2024: Die Psychoindustrie und Ohrenschmaus
19.03.2025 - Impressionen von 2 Bühnengesprächen von der Buch.Wien: Diana Pflichthofer über die Psychoindustrie, und 3 Autor_innen von der Literatur-Bootschaft des Vereins Ohrenschmaus.
Das erste Handy: Mehr Sicherheit im digitalen Dorf
19.03.2025 - Für viele Eltern ist es ein schwieriges und sogar angstbesetztes Thema: Wann kann, wann soll ein Kind sein erstes Smartphone bekommen?
Lass' uns einen Kommentar da