The Yardbirds – Häfenbrüder oder Landstreicher?
Karls Roaring Sixties
Samstag, 04. November 2023 ab 18.00 Uhr
Ende 1963 wurde die englische R&B-Band ‚The Yardbirds‘ gegründet. Und damit wurden auch drei Topgitarristen „geboren“.
- Doch wer waren diese drei Gitarristen?
- Und was haben sie mit Häfenbrüdern und Landstreicher zu tun?
Das hört ihr in der kommenden Sendung von Karl…
Die Yardbirds spielten Ende 1963 unter Eric Clapton, Keith Relf (voc.), Chris Dreja (g), Paul Samwell-Smith (b) und James McCarthy (dr) im legendären Londoner Crawdaddy Club ein Konzert mit dem Bluesbarden Sonny Boy Williamson II. 1964 gab es dann das erste Album der Yardbirds mit ‚Five Live Yardbirds‘ – hauptsächlich mit Covers von Chuck Berry und Bo Diddley. Und dem 1. Singlehit mit ‚For Your Love‘.
Clapton stieg dann aus und das instrumentale Zepter übernahm Jeff Beck, der ein exzeptionelles Gitarrenspiel in orientalisch klingenden Tonfolgen einführte. Mit ihm gelang 1965/66 eine ganze Reihe von Single-Tophits.
Später verließ Samwell-Smith die Band und Jimmy Page spielte vorerst Bass. Es gab einen gemeinsamen Auftritt mit Beck und Page im Kultfilm ‚Blow Up‘ von Michelangelo Antonioni. Beck stieg dann aus und ab 1967 gab es Veröffentlichungen, in denen Page an der Gitarre spielte. Doch das Album, sowie zwei Singles, waren keine Hits…
Page gründete danach mit Robert Plant die Band ‚Led Zeppelin‚. Die ‚Yardbirds‘ machten zumindest bis vor ein paar Jahren mit dem einen oder anderen Originalmitglied weiter – aber das war nur mehr Nostalgie…
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen:
1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb:
1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…
Lass' uns einen Kommentar da