Cream – Disraeli Gears
Karls Roaring Sixties
Samstag, 15. Februar ab 18 Uhr

Die Supergruppe Cream wurde Mitte 1966 von Jack Bruce, Eric Clapton und Ginger Baker ins Leben gerufen – sie waren schon vorher bei verschiedenen Formationen tätig und galten allesamt als Topleute auf ihrem Gebiet.
Nachdem ihr erstes Album Fresh Cream aus 1966 noch eher blueslastig gilt, ließen sie in ihrem zweiten Album auch psychedelische Elemente einfließen. Es enthält auch zwei Single-Tophits mit Strange Brew und vor allem mit Sunshine Of Your Love, mit dem sie auch wie mit dem Album selbst in Amerika voll einschlagen konnten.
Jack Bruce agierte als Bassist, Lead-Sänger und zusammen mit Pete Brown als Songschreiber – Eric Clapton war Lead-Gitarrist und teilweise auch Sänger – Ginger Baker bediente das Schlagzeug.
Die Band existierte bis 1969, dann gingen die Musiker andere Wege – Clapton und Baker waren bei Blind Faith, Bruce zuerst solo dann bei West, Bruce & Laing.
- RADIOFABRIK – Karls Roaring Sixties: jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr
- Alle Sendungen gibt’s hier zum Nachhören: CBA – Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 294
Pre Sixties 3 – Anfang 60er – Ende 50er Jahre – Rock’n’Roll, R&B usw. – Interpreten, die teilweise den Sixtiesbands als Vorbild dienten: Roy Orbison (Ooby Dooby, In Dreams, Let The Good Times Roll, Crying) – Jerry Lee Lewis (Whole Lotta Shakin‘ Going On, What…
Karls Roaring Sixties 293
West Coast Pop Art Experimental Band aus L.A. – steckten die Grenzen der Rockmusik mit ihrem Acidrock neu ab – waren mit ihren Lightshows, psychedelischen und multimedialen Ideen der Zeit voraus – damals nur ein Geheimtip aber Kult für die Fans: 1. Something You Got…
Karls Roaring Sixties 292
Pre Sixties 2 – Musik aus Anfang der 60er und Ende der 50er Jahre – die vielfach den typischen Sixtiesbands als Vorbild dienten – das Genre ist hauptsächlich R&B und Rock’n’Roll: Elvis Presley (That’s All Right Mama, Stuck On You, Little Sister, Good Luck Charm)…
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth) 1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Lass' uns einen Kommentar da