Karls Roaring Sixties: Traffic
Am Samstag, den 18. Jänner 2020 ab 18:00 Uhr, WH am 23.01. ab 11:00 Uhr:
Im Frühjahr 1967 stieg Steve Winwood bei der Spencer Davis Group aus, um sich musikalisch weiter zu entwickeln. Es änderte sich damals auch der herrschende Musikstil vom R&B orientierten Beat dem Zeitgeist entsprechend hin zu Psychedelic und Flower Power.
Er selbst war bei Traffic für den Lead-Gesang, Keyboards und auch Gitarre zuständig – die weiteren Mitglieder waren Dave Mason (Gitarre und Gesang), Chris Wood (Flöte und Saxophon) sowie Jim Capaldi (Schlagzeug).
In ihrer ersten Phase bis Anfang 69 brachte Traffic 3 Alben heraus und hatten 4 Singlehits. Einige Songs von ihnen wurden auch gecovert – wie Smiling Phases von Blood, Sweat & Tears – Feelin’ Alright von Joe Cocker – Coloured Rain von Eric Burdon & The Animals – alle schon gehört in meiner Sendung.
Steve Winwood bildete dann mit Eric Clapton und Ginger Baker von Cream sowie Rick Greech von Family die Supergruppe Blind Faith, die sich jedoch nach nur einem Album und einigen Konzerten wieder auflöste.
Es kam dann zu einer Neugründung von Traffic ohne Dave Mason – für ihn kam der Bassist Rick Greech in die Band. Sie brachten dann bis 1974 noch 4 Alben heraus.
Karl Krenner
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 264
Joe Cocker – Meister der Neuinterpretierung von markanten Rocksongs – kein Imitator – machte daraus etwas ganz anderes und famoses – wir hören sechs Songs zuerst die Originale und dann seine Version und zwar
Honky Tonk Women (Rolling Stones) – The Weight (The Band) –…
Karls Roaring Sixties 263
Pink Floyd In The Beginning – Singles und ihr 1. Album The Piper At The Gates Of Dawn aus 1967 – auch das erste und einzige mit Syd Barrett:
Singles: See Emily Play, Arnold Layne, Candy And A Currant Bun, Apples And Oranges
The Piper…
Karls Roaring Sixties 262
The Yardbirds – R&B-Band aus England – Geburt von drei Topgitarristen in den Sixties – Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Wir hören sie aus der Zeit von 1964 bis 67:
Good Morning Little Schoolgirl, A Certain Girl, Too Much Monkey Business, Let It…
Karls Roaring Sixties 261
The Rolling Stones – jeweils zuerst ein Original = Jagger/Richard-Komposition und ein Cover zum Vergleich dazu – und zwar:
Satisfaction (Otis Redding) – Paint It Black (Chris Farlowe) – Mother’s Little Helper (Gene Latter) – Let’s Spend The Night Together (Smith) – Ruby Tuesday (Melanie)…
Karls Roaring Sixties 260
The Kinks Are The Village Green Preservation Society – Konzeptalbum aus 1968 – beschreibt das beschauliche Landleben in England, welches ein fiktives Vorstadtidyll und spießiges Kleinbürgertum darstellt:
1. Village Green Preservation Society – 2. Do You Remember Walter – 3. Picture Book – 4. Johnny…
Lass' uns einen Kommentar da