Karls Roaring Sixties: The Beatles – Magical Mystery Tour (1967)
Samstag, 20. Juni 2020 ab 18:00 Uhr (WH am Do, 25.6. ab 11 Uhr):

Musikfilm der Beatles über eine psychedelische Busreise voll skurrilem Humor. Er hatte kein festes Drehbuch – die Szenen wurde zufällig ohne jeden Zusammenhang zusammengestellt, ebenso die Auswahl der Titel. Der Film wurde von der Kritik völlig verrissen und war so ziemlich der größte Misserfolg der Beatles, der Soundtrack aber wie üblich ein Erfolg.
Die Reise begann am 11.9.67 mit einem bunten Bus und dauerte bis 15.9. durch die Grafschaften Somerset, Devon und Cornwall – dabei wurden verschiedene improvisierte Szenen aufgenommen. Einige Szenen wurden auch noch danach aufgenommen.
Es gab auch gute Kritiken, und zwar vom Lexikon den internationalen Films – Ein witziger und rhythmischer Film, der die Gewohnheiten der Briten persifliert und sich die Beatles dabei selbst auf die Schippe nehmen.
In GB erschien als Soundtrack dazu eine Doppel-EP mit 6 Songs – in Amerika und anderswo eine LP, zu welcher 5 Single-Songs beigefügt wurden.
Gleichzeitig arbeiteten die Beatles an dem Zeichentrickfilm Yellow Submarine und nahmen schon einige Songs dafür auf. Diese hören wir als Bonustracks. Dieses Werk und der Soundtrack wurden aber erst 1969 veröffentlicht.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 232
Grateful Dead aus San Francisco – eine der berühmtesten wie auch skandalträchtigsten Bands der Rockgeschichte – gegründet 1965. Sie lebten mit anderen aus ihrem Umfeld, die sie für Auftritte brauchten, in einer Kommune im Stadtteil Haight Ashbury und feierten Orgien mit Drogen wie LSD –…
Karls Roaring Sixties 231
Weniger bekannte Rocksongs von amerikanischen Topbands aus den späten Sixties und Anfang der 70er Jahre. Mit dabei auch wieder nach einiger Zeit Janis Joplin:
The Band (To Kingdom Come) – Steppenwolf (Draft Register) – Jefferson Airplane (Come Back Baby) – Byrds (I’m A Pilgrim) –…
Karls Roaring Sixties 230
The Move aus Birmingham – zusammengestellt 1965 aus Mitgliedern von drei lokalen Bands. Mastermind war der Gitarrist, Sänger und Songschreiber Roy Wood, der mit absurder Kriegsbemalung und verrückter Kostümierung die Fans sowohl erheiterte wie auch erschreckte. Lead-Sänger war bis 69 Carl Wayne, für ihn kam…
Karls Roaring Sixties 229
Velvet Underground – experimentelle und avantgardistische Rockband aus Amerika – entdeckt und gefördert von Andy Warhol. Ihre Texte enthalten Elemente von Sadomasochismus, Transvetismus und Drogensucht – deren negative Eigenschaften sie nach ihren Statements aufzeigen wollten, nicht aber glorifizieren – was ihnen von manchen Kritikern unterstellt…
Karls Roaring Sixties 228
Soul – Musik der afro-amerikanischen und somit unterprivilegierten Bevölkerung verbunden mit der Rassenproblematik und Bürgerrechtsbewegung:
Sam & Dave (Hold On I’m Comin‘, When Something Is Wrong With My Baby, I Take What I Want) / Temptations (Cloud Nine, Psychedelic Shack, Ball Of Confusion) / Aretha…
Lass' uns einen Kommentar da