Karls Roaring Sixties: The Beatles – Magical Mystery Tour (1967)
Samstag, 20. Juni 2020 ab 18:00 Uhr (WH am Do, 25.6. ab 11 Uhr):

Musikfilm der Beatles über eine psychedelische Busreise voll skurrilem Humor. Er hatte kein festes Drehbuch – die Szenen wurde zufällig ohne jeden Zusammenhang zusammengestellt, ebenso die Auswahl der Titel. Der Film wurde von der Kritik völlig verrissen und war so ziemlich der größte Misserfolg der Beatles, der Soundtrack aber wie üblich ein Erfolg.
Die Reise begann am 11.9.67 mit einem bunten Bus und dauerte bis 15.9. durch die Grafschaften Somerset, Devon und Cornwall – dabei wurden verschiedene improvisierte Szenen aufgenommen. Einige Szenen wurden auch noch danach aufgenommen.
Es gab auch gute Kritiken, und zwar vom Lexikon den internationalen Films – Ein witziger und rhythmischer Film, der die Gewohnheiten der Briten persifliert und sich die Beatles dabei selbst auf die Schippe nehmen.
In GB erschien als Soundtrack dazu eine Doppel-EP mit 6 Songs – in Amerika und anderswo eine LP, zu welcher 5 Single-Songs beigefügt wurden.
Gleichzeitig arbeiteten die Beatles an dem Zeichentrickfilm Yellow Submarine und nahmen schon einige Songs dafür auf. Diese hören wir als Bonustracks. Dieses Werk und der Soundtrack wurden aber erst 1969 veröffentlicht.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 199
The Small Faces – Ogden’s Nut Gone Flake (1968):
Konzeptalbum der britischen Beat-, Mod und Psychedelic-Band – Inhalt ist ein psychedelisches Märchen, worin sich Happiness Stan auf die Suche nach der von der Erde aus unsichtbaren Hälfte des Mondes macht. Auf der Reise dorthin rettete…
Karls Roaring Sixties 198
Musik von Ende 60er – Anfang 70er Jahre mit einer größeren Soulabteilung, aber auch Flower Power, Reggae und Psychedelic:
Bob & Marcia (Young, Gifted And Black) – Otis Redding (Free Me) – Aretha Franklin (Take A Look) – Sam & Dave (Wrap It Up) –…
Karls Roaring Sixties 197
The Band – anfangs Begleitmusiker von Ronnie Hawkins und Bob Dylan – machten ab 1968 selbst Musik. Hauptmentor war Robbie Robertson – ihre Musik besteht aus melodiösen Liedern mit traditionellem Folkloreeinschlag und Rock. Sie waren solo aktiv bis 1976, wo sie ein spektakuläres Abschiedskonzert mit…
Karls Roaring Sixties 196
Musik aus den Anfängen der legendären Beatzeit mit frühen Aufnahmen der damaligen Topstars und auch den Anfängen von Künstlern, die erst später richtig berühmt wurden. Ergänzt wird die Sendung auch von einigen Rock’n’Roll-Stars mit Spätwerken dieser Musikrichtung:
Beatles (Slow Down) – Kinks (You Can’t Win)…
Karls Roaring Sixties 195
Them – R&B-Gruppe aus Irland mit dem Sänger Van Morrison. Sie wurden härter als die Rolling Stones, schwärzer als die Spencer Davis Group und radikaler als die Animals. Auch einfühlsame Balladen fanden sich in ihrem Repertoire. In den Jahren 1965/66 zählten sie zu den Topacts…
Lass' uns einen Kommentar da