Was geschah in Madchester?
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer
Heute, am 10.10.2023 ab 20.00 Uhr
Eine Zeitlang hieß Manchester nicht Manchester, sondern Madchester. Das war um 1990, als aus einer Mischung aus Independent, Psychedelia und elektronischer Musik ein Stil entstand, der „Rave“ genannt wurde – in Anlehnung an die meist illegalen Partys, die ab 1988 im Freien stattfanden.
Als in der Haçienda, dem Club, der auch vom Label Factory Records finanziert wurde, um 1987 House aus Chicago lief und die Droge Ecstasy populär wurde, veränderte sich auch die Musik. Bands wie die Happy Mondays oder The Stone Roses verbanden Dance-Rhythmen mit euphorischen Pianoloops und hypnotischen Gitarrenläufen. Wichtig war, nicht wie die Musik aus London zu klingen.
Sendungen zum Nachhören
Fuzz Club Records!
New Wave Of British Heavy Metal
Der New Wave Of British Heavy Metal fußte auf zwei Säulen: Der Vorreiterrolle von Giganten wie Led Zeppelin, Black Sabbath oder Deep Purple. Und der Botschaft des Punk von Bands wie die Sex Pistols, The Clash oder Damned, dass jede*r eine Band gründen kann. Entstanden…
The Rolling Stones! Spannende Cover-Versionen ihrer Songs
Die Songs der Rolling Stones werden natürlich auch von vielen Musikerkollegen verehrt – und immer wieder gerne gecovert. In dieser Sendung gibt es relativ cool gecoverte Songs der Band. Von Carla Bruni, Otis Redding, Johnny Winter, Townes Van Zandt und noch viele mehr. The Rolling…
Geschwister Bands Teil 2
Tierische Musiker, Bands und Songs
Es gibt unmengen an Songs, Musiker und Bands mit Tiernanmen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, in dieser Sendung gibt es einiges davon zu hören. Animalische Musik sozusagen!
Lass' uns einen Kommentar da