Kulturelle Nahversorger im Flachgau
Neuigkeiten aus den Kulturinitiativen
Innovative Kunst und Kultur gibt es keineswegs nur in Salzburgs Landeshauptstadt zu erleben – auch “am Land” ist einiges los und das wollen wir Euch nicht länger vorenthalten:
Die kulturellen Nahversorgerinnen im Flachgau machen ab Februar 2018 jetzt auch Radio.
Jeden Dienstag gibt es Neuigkeiten aus einer von fünf Kulturinitiativen.
(Wer sich für Pongau, Pinzgau und Lungau interessiert, sei auf die Schwestersendung “Kultur aus dem Innergebirg” verwiesen.)
1. Dienstag im Monat: K.U.L.T.-Show vom Kulturzentrum K.U.L.T. Hof
(bis Jänner 2019 – derzeit freier Platz für Flachgauer Kulturinitiativen)
2. Dienstag: RadiOH456 aus dem Kulturkraftwerk W 2.0 Thalgau
3. Dienstag: lauschbox aus dem Emailwerk Seekirchen
4. und 5. Dienstag: Kultur aus Sighartstein aus dem Kulturhaus Sighartstein Neumarkt / Seebühnentalk von der Seebühne Seeham (abwechselnd)
Die Sendereihe entstand aus einem Radioworkshop, den die Radiofabrik gemeinsam mit dem Dachverband Salzburger Kulturstätten veranstaltet hat. Sie ist, ebenso wie “Kultur aus dem Innergebirg”, offen für weitere Kulturinitiativen in ganz Salzburg, die Radio machen wollen.
Sendezeit: Jeden Dienstag um 18:00 Uhr (WH am Mittwoch ab 07:30 Uhr)
Kontakt: e.schmidhuber(at)radiofabrik(dot)at
FabrikantInnen vorgestellt: Kulturelle Nahversorger im Flachgau

Sendungen zum Nachhören
K.U.L.T.-Show am 01.01.2019
Ein neues Jahr und noch dazu eine Sendung gleich am ersten Tag des Jahres! Das motiviert gleich einen Blick in die Zukunft zu werfen und die kommenden Highlights zu beleuchten wie z.B. die Konzerte mit Ina Regen am 07.03.2019, der Gruppe „DeSchoWieda“ am 22.03.2019 oder „AVEC“ am 18.10.2019, die Kabarettabende mit Thomas Maurer am 01.02.2019, […]
K.U.L.T.-Show am 04.12.2018
Rückblick der Veranstaltungen im November 2018 im Kultur- und Veranstaltungszentrum K.U.L.T. in Hof bei Salzburg mit dem Kabarettisten Robert Palfrader, der Kreativ-Plattform-Faistenau und Felix Igler sowie der Polizeimusik Salzburg unter der musikalischen Leitung von Hermann Summetshammer die ein Benefizkonzert zu Gunsten der Friedensflotte Mirno More gaben. Anmerkung: Das abschließende Lied ist von Josef Aichriedler aka. […]
K.U.L.T.-Show am 06.11.2018
Zwei großartige Veranstaltungen stehen diesesmal im Fokus: Unsere neue Veranstaltungsreihe das „K.U.L.T. Kabarett Beisl“ und das Konzert der „BeatSeppsBand“ mit den Liedern von Josef Aichriedler.
K.U.L.T.-Show am 02.10.2018
Wir sind frisch zurück aus der Sommerpause und freuen uns sehr auf großartige Künstler in unserem Kultur- und Veranstaltungszentrum K.U.L.T. in Hof bei Salzburg! In dieser Ausgabe stellen wir euch das Programm für den Oktober 2018 vor und beleuchten speziell das Konzert der „BeatSeppsBand“ am Samstag, den 20. Oktober um 19:30 Uhr. Josef Aichriedler – […]
K.U.L.T.-Show am 04.09.2018
Der Sommer ist da! Wer hätte das gedacht? So schnell kann das gehen. Das denkt man sich oft wenn man zurückblickt – genau das tun wir in den beiden Sommerausgaben im August und September. Nostalgische Reminiszenzen eines schwitzenden Moderators.
Sendungen zum Nachhören
RadiOH456 – 21. Sendung 12/19
In dieser Sendung bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf das Programm im Jahr 2020 im Kulturkraftwerk oh456 in Thalgau, Veranstaltungen des Vereins W2.0 dem Wartenfelser Kulturforum. Ein Programmschwerpunkt widmet sich dem Genre Singer-Songwriter, es wird natürlich auch wieder Milongas, Lesungen, Kunstausstellungen und Konzerte aus allen Musikrichtungen geben. Hier das komplette Programm 2020: Sa 11.01. | […]
RadiOH456 – 20. Sendung 11/19
Kulturkraftwerk oh456 – 20. Sendung Das Kulturkraftwerk oh456 ist ein feiner Ort mit gemütlich Atmosphäre und toller Akustik! Hier agiert der Verein w2.0 als Kultureller Nahversorger und die Strahlkraft reicht weit über Thalgau hinaus. So erhielt w2.0 den Würdigungspreis der PRO SALZBURG Kulturstiftung für das sehr interessante, variantenreiche Jahresprogramm! Highlights 2019 waren Ausstellungen, Bildern von […]
RadiOH456 – 19. Sendung 10/19
ErnteDankFest im Kulturkraftwerk oh456 am 5. Okt. 2019: Ein Fest als Dank für erfolgreiche Arbeit und zufriedene Kunden des Büros SPS Architekten von Simon Speigner. Ein Fest auch für den Verein W2.0 Wartenfelser Kulturforum! Wir bedanken und freuen uns sehr über den erhaltenen Preis der PRO SALZBURG Landeskulturstiftung, als Würdigung für unser interessantes und variantenreiches […]
RadiOH456 – 18. Sendung 08/19
Aktuelles aus dem Kulturkraftwerk oh456 vom Verein W 2.0 – Wartenfelser Kulturforum: Am Freitag, 23. August spielt die schweiz-österreichische Gruppe JÜTZ Volks-Jazz-Musik zur Vernissage von Maria Temnitschka, Bilder über die Vergänglichkeit mit dem Titel „was bleibt“ Musikbeispiele von Jütz aus der CD „hin & über“, der jungen Band SFYA, Rudi Katholnik & Hans-Peter Steiner. Weiters […]
RadiOH456 – 17. Sendung 07/19
Aktuelles aus dem Kulturkraftwerk oh456 vom Verein W 2.0, dem Wartenfelser Kulturforum: Am Donnerstag, 01.08.2019 ist das Salzburger Strassentheater mit dem Stück „Alles Heilige“ zu Gast im Kulturkraftwerk oh466. Am 23.08.2019 spielt die schweiz-österreichische Gruppe Jütz Volks-Jazz-Musik. Musikbeispiele von Georg Clementi, Jütz, Franui, Lia Pale, Martin Klein, The Dead Brothers
Sendungen zum Nachhören
Rede an den kleinen Mann
Wir haben 2019 im Emailwerk ein Buch auf die Bühne gebracht. Das Buch wurde von Wilhelm Reich geschrieben und heisst: „Rede an den kleinen Mann“. Gehalten hat sie Gerhard Balluch. Die Rede ist ein harter Brocken. Sie ist Anrede an den kleinen Mann in sich selbst und meint doch uns alle, auch sie und mich, […]
Reisen
Wie der Titel schon sagt, gehts diesmal ums Reisen. Im Kopf und in Echt. Im Emailwerk boomt das Reisen schon seit Jahren. Unsere Reihe „Weltbilder“ ist ein echtes Phänomen. Immer ausverkauft, immer gute Stimmung. Dabei verhält es sich im Saal nicht viel anders als bei den meistbereisten Destinationen. Ein Gedränge, dicht auf dicht, während auf […]
The Big Apple vibrates. Teil 2.
Kurz zur Erinnerung: Das letzte Mal haben wir die elektronische Hälfte einer Österreich-Premiere im Emailwerk vorgestellt – die New Yorker Musikerin Jessie Davis. Sie lebt und arbeitet in Brooklyn/New York. Ihr eklektischer Sound lässt sich am besten als Future Soul beschreiben. Elektronisch, drängend, intensiv und laut. Dieser Mitschnitt zeigt sie von einer ganz anderen Seite. […]
The Big Apple vibrates. Teil 1.
Diesmal bringen wir einen Mitschnitt einer Österreich-Premiere, die im Emailwerk Seekirchen stattgefunden hat. Die Inspiration für dieses Konzert lieferte Stephan Kondert, der New Yorker Ausnahme-Bassist mit Wurzeln in Seekirchen. Er empfahl Jessie Davis, sich doch bei ihrer nächsten Tour mal beim Emailwerk zu empfehlen. Der Rest ist Geschichte. Sie stand auf unserer Bühne – mit […]
Spielfrei
Es ist Sommer. Nicht nur das Kulturhaus Emailwerk, sondern auch das Kunstbox-Radio-Redaktionsteam Leo und Verena Fellinger machen wie gewohnt Sommerpause. Das Motto dieser Sendung heisst daher: Spielfrei. Da man aber keine Sendung auslassen darf, haben wir eine Vertretung gesucht. Und gefunden. Im eigenen Verein. Wie schon letzten August. Es ist Lions Villota, 2007 in den […]
Sendungen zum Nachhören
Seebühnentalk und die Stars of Tomorrow
Eine Vorschau auf das Seebühnenprogramm 2020 – im Focus steht die Tanzshow der Stars of Tomorrow. Das sind knapp 100 Nachwuchstänzerinnen und -tänzer aus den USA, die eine sensationelle Perfomance in klassischem Ballett bis HipHop, von Jazzdance bis Contemporary und Step, bieten. Im Gespräch mit der technischen Leiterin Julie Jannach blicken wir hinter die Kulissen […]
Im Gespräch mit Gerard Es zum 10 jährigen Regiejubliäum auf der Seebühne Seeham
Gerard Es erzählt von seiner Arbeit auf der Seebühne in Seeham, der Stückauswahl, seiner Ideologie, von Theater Ecce, welches er vor rund 20 Jahren mit Reinhold Tritscher gegründet hat und warum es für die Seele ein großer Gewinn ist Theater zu spielen.
Einzigartig – der JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg
Der Jedermann auf der Festung Hohensalzburg im Brennpunkt. Am 21.7 war Premiere, nach der Generalprobe habe ich meine Schauspielkolleginnen und -kollegen interviewt. Die Kernbotschaft vom Spiel vom Sterben des reichen Mannes ist aktueller denn je.
Seebühnentalk im Bierzelt mit einem Wahlseehamer
Was hat die Seebühne mit dem Fest 100 Jahre Kameradschaft Seeham zu tun? Das Dorf war das ganze Wochenende im Ausnahmezustand. Wie sieht das ein Wahlseehamer und leidenschaftlicher Amatheurschauspieler der Seebühne Seeham, das gibt’s im Seebühnentalk zu hören.
Jedermann auf der Festung Hohensalzburg – im Gespräch mit dem Regisseur Dominik Nießl
Ich werfe einen Blick über den dörflichen Kulturtellerrand nach Salzburg auf die Festung Hohensalzburg. Dort wird seit 1998 der Jedermann im Innenhof aufgeführt. Seit 2016 ist die Kulturbühne Jedermann mit dem Geschäftsführer Thomas Peschke der Veranstalter. Zu Gast beim Seebühnentalk ist der junge Autor, Komponist und Regisseur Dominik Nießl und erzählt von seinen Ideen und […]