Arbeit

Foodora, DPD & Co: Der Preis prekärer Arbeit

Ist Teilzeit böse?

Improvisationsunterricht am Mozarteum

Stimmlagen: Zivildienst in Kriegszeiten? | Unsichtbar und ausgebeutet | Entstehung eines Mobility Point

Unsichtbar und ausgebeutet – Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern

unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point

Arbeit – Geißel der Menschheit
Sendungen zum Nachhören
Foodora, DPD & Co: Der Preis prekärer Arbeit
Überlange Arbeitszeiten jenseits gesetzlicher Höchstgrenzen, Stundenlöhne unter kollektivvertraglichen Mindestlöhnen, Umgehungskonstruktionen, die Beschäftigte in die Scheinselbständigkeit drängen. Darüber berichtete und diskutierte Johannes Greß am 21. November 2023 im Volkshaus bei einer GLB-Diskussionsreihe. Johannes Greß lebt und arbeitet als freier Journalist in Wien und recherchiert zu…
SPOKEN POETRY #25jahreradiofabrik
SPOKEN POETRY mit WeGe-Theater, Veronika von A bis Z, Christopher & Norbert K. Hund
Die Radiofabrik feierte am Freitag, dem 13. Oktober, ihren 25. Geburtstag im Literaturhaus Salzburg. Der Ort ist nicht zufällig gewählt: Radio Literaturhaus ist seit 1999 eine der ältesten Sendungen im Programm…
Generation Podcast
Als die Radiofabrik 1998 gegründet wurde, lautete ein Ziel: Der Freie Rundfunk soll auch ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft sein. Hier sollen genau die Themen und Inhalte verhandelt werden, die in den traditionellen Medien zu wenig vorkommen. Mit der Radiofabrik, so die Vision, würden Organisationen der…
JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte
Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen zusammen, um den Umgang mit der Klimakrise gemeinsam und mit Expert:innen zu diskutieren.
Stefan Wally und Carmen Bayer, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen2023 stehen dabei Konflikte im Zuge der Klimakrise im Fokus: Nicht nur die mit…
Auf roten Spuren durch Salzburg. Arbeiter:innen Widerstand in Maxglan
Die AK Salzburg und der KZ-Verband/VdA Salzburg widmen sich in zwei Stadtteilspaziergängen den Geschichten von mutigen Frauen und Männern, die sich dem Nationalsozialismus widersetzt haben und dabei ihr Leben riskierten. Auf einem der Spaziergänge – dem zweiten Rundgang in Maxglan – werden die beiden Guides…