Improvisationsunterricht am Mozarteum
Atelier für Neue Musik
- Als der Lehrstuhl der improvisierten Musik ans Mozarteum in Salzburg kam und
- warum er heute große Bedeutung hat.
Darüber spricht Astrid Rieder in dieser Sendung mit Peter Arnesen – der nicht nur der Begründer dieses Lehrstuhls ist, sondern auch Gast bei der 77. Darbietung der do trans-ArtSerie – in Astrid Rieders Atelier.
Der Musiker erzählt, dass er in den 80 iger Jahren in London lebte. Bei einem Verwandtenbesuch besuchte er im Jahr 1987 Salzburg. Bei diesem Aufenthalt wird er Mitbegründer der Abteilung Jazz, Popularmusik und Improvisation am Mozarteum Salzburg. Begeistert vom Lehrauftrag , der durch Neuheit und Offenheit des Rektors Wolfgang Roscher, frei gestaltbar war, konnten Peter Arnesen und sein Freund Johannes Prischl ihre Visionen verwirklichen. Ein besonderes Anliegen Arnesens war immer der Improvisationsunterricht. Das passierte nicht ohne Gegenwind seitens der Kollegenschaft. Die beiden reagierten trotzdem mit Erfolg und so wurde aus dem Lehrstuhl schon bald eine Einheit von mehreren Professor:innen.
So wie in der improvisierten Musik, ist aber auch die trans-Art von den Mitwirkenden abhängig. Erst die Auseinandersetzung mit dem Du auf Augenhöhe ermöglicht es, Musiker und bildender Künstlerin in einen gegenseitig befruchtenden Dialog zu treten. So schaffen Peter Arnesen und Astrid Rieder etwas Neues, noch die dagewesenes, eine völlig neue Composition graphique musicale.
Zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art79
In Zeiten von Unruhen und Verunsicherung sehnt sich nicht nur die Performancekünstlerin Astrid Rieder nach festverankerten Fixpunkten. Eine dieser stabilen Strukturen ist der Umstand, dass bereits das gesamte Jahr 2023 für die monatliche do trans-Art Performance ausprogrammiert ist und verlässlich einmal monatlich, immer am 2.…
Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability im Lisboa Incomum November 2022
Astrid Rieder konnte mit dem Stadtarchitekten von Lissabon Rui Horta Santos alias Abdul Moimeme anlässlich des Symposiums Culture and Sustainability eine trans-Art Performance durchführen. Das Ziel war in einem Dialog mit abstrakten Stilmitteln, hier Elektronik und abstrakter Zeichnung, auf durchaus konkrete Tatsachen im sozialen Zusammenleben…
do trans-Art 78
Margarethe Maierhofer-Lischka war anlässlich der do trans-Art _78 zu Gast bei Astrid Rieder.
Die Kontrabassistin verwendete dazu ein historisches Instrument, das nach langer Suche endlich gefunden und repariert wurde. Nun passt dieser Kontrabass gut zu Margarethe Maierhofer-Lischka. Diese und weitere erfrischende Geschichten erfahren sie in…
do trans-Art77
Als der Lehrstuhl der improvisierten Musik ans Mozarteum in Salzburg kam und warum er heute große Bedeutung hat
Darüber spricht Astrid Rieder in dieser Sendung mit Peter Arnesen – der nicht nur der Begründer dieses Lehrstuhl ist, sondern auch Gast bei der 77. Darbietung der…
trans-Art Workshop neu
Lehrpersonal, das seit 2014 das Fach MUBEKA, Musik, bildnerische Erziehung und kreativer Ausdruck, an allen Höheren Bundeslehranstalten für wirtschaftliche Berufe in OÖ unterrichtetet, traf sich nicht nur zur Arge Tagung in der Bildungsdirektion in Linz, sondern konnte als Abschluss einen trans-Art Workshop mit Astrid Rieder…
Lass' uns einen Kommentar da