Ist Teilzeit böse?
Zwickel
In der Sendung am 1. März ging es bei Anja und Miguel um ein Thema, das uns alle betrifft: Arbeit und Work-Life Balance. In Zeiten von flexiblen Arbeitsmodellen, digitaler Vernetzung und einem immer höheren Leistungsdruck stellen sich einige Fragen:
- Wie arbeiten wir eigentlich?
- Was sind die Vor- und Nachteile von verschiedenen Arbeitsmodellen wie Teilzeit, Vollzeit oder Home-Office?
- Wie sorgen wir dafür, dass wir genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys haben, ohne dabei unsere Karriere zu vernachlässigen?
Wir teilen in dieser Folge unsere Erfahrungen und Ansichten miteinander und natürlich auch mit euch! Denn im Mittelpunkt unserer Sendung steht der Austausch zu Themen, die uns und unsere Generation der 90s-Kids bewegen.
Zur Sendungsseite Zwickel
Alle Zwickel-Sendungen zum Nachhören
Sendungen zum Nachhören
Es weihnachtet sehr?!
In dieser Folge geht es um Weihnachten, welche Traditionen wir mögen, auf was wir ganz gut verzichten könnten und wie man Weihnachten vielleicht ein Stück besser machen könnte.
Selbstbewusst oder nur sich selbst bewusst?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Selbstbewusstsein:
Woraus ziehen wir unseren Selbstwert? Wie verändert sich unser Selbstbild im Laufe des Lebens – bewusst & unbewusst?
Wie stärken wir unser Selbstvertrauen?
Nicht verzagen beim Versagen – Aller Anfang ist schwer!
10.11.2022 - Versagen = Verzagen? Von Blamagen, Niederlagen und dem wieder Aufstehen. Unsere persönlichen Erfahrungen und warum man seine Fehlschläge nicht zu ernst nehmen sollte hört ihr in unserer ersten Folge.
Lass' uns einen Kommentar da