Energie

Wir nehmen den Mund zu voll: Superfood – eine himmlische Erfindung
Engelsgeflüster Dienstag, 1. Oktober 2024 um 20:00 Uhr. Popeye hat es vorgemacht und Engelsgeflüster steigt ein in den Zug von ausgewogener Ernährung für mehr positive Energie im Alltag. Was verspricht diese Sorte Ernährung und was hält sie wirklich ein? Neben Superfood und Supermoderator*innen, wird es Supermusik zu hören geben! Alle Sendungen HIER zum Nachhören. Zur…

Stimmlagen: Brustkrebsmonat Oktober | Wenn das Licht aus geht | Musikszene in Salzburg – das Rockhouse
Donnerstag, 06. Oktober 2022 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Brustkrebsmonat Oktober Blackout – Wenn das Licht aus geht Musikszene in Salzburg – das Rockhouse Brustkrebsmonat Oktober Im Brustkrebsmonat Oktober werden zahlreiche Aktionen gesetzt um auf die Situation von Erkrankten…

unerhört! Best Of 2021 | Tappen im Dunkeln und O-Bus Nostalgie
HIER ZUM NACHHÖREN Fast 70 neu produzierte Beiträge gab es im Jahr 2021! (c) Radiofabrik Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 Was bringt uns die neue Mobilität? Wie können wir Verschwörungsmythen erkennen und kontern? Was passiert wenn plötzlich das Licht ausgeht? …außerdem lassen wir etwas Nostalgie mit den Oldie-Obussen aufkommen und blicken in die…

Salzburg hat Platz | Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht
Donnerstag, 4. Februar 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Aktion: Salzburg hat Platz Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum Journalismus im Wandel Wenn das Licht ausgeht Salzburg hat Platz – Übernachten wie in Kara…

unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der „So.“ Kommentar: Gewalt gegen Frauen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30) Petitionsübergabe an LH Haslauer Etwa 1.700 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Foto: Kurt Egger Die Situation in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen ist nach wie vor untragbar. Die Plattform für Menschenrechte hat im…

Engelsgeflüster: Lustlos? Motivationslos? Keinerlei Energie? Engelsgeflüster hören!
Dienstag, 07. August 2018 ab 20:00 Uhr (WH am Fr, 24.08. ab 16:00 Uhr): 3 Ebenen Modell Ihr fühlt Euch down? Aufraffen ist Euch nicht möglich? Der erste Schritt aus dem Bett ist Euch eine Qual? Kurzum: Es fehlt Euch an Energie und Ihr seid fast schon soweit die Website der Wirtschaftskammer Österreich zur Bewerbung…

Leuchtturm: Thema Energie
Freitag, 11. August 2017 ab 16:00 Uhr: Verschiedene Energiearten, vor allem erneuerbare Energie werden an Hand von Beispielen besprochen und erklärt. Da gibt es viele Themen: Was ist Energie und wie kann ich sie erzeugen, verbrauchen oder physikalisch richtiger gesagt: umwandeln? Wie viel Energie „verbrauche“ ich und kann ich Energie sinnvoll verwenden? Wo und wie kann…

Dynamo Effect am Fr. 10.09. ab 12:00 Uhr: Energiesparpotenziale und Energieeffizienzfalle
Technische Innovationen ermöglichen heute eine effizientere Nutzung vorhandener Energie. Aber wird damit auch Energie gespart, oder lediglich größerer Output bei gleichem Energie-Input ermöglicht? Tappen wir in eine Energieeffizienzfalle? Darum und um Energiesparpotenziale geht es in der heutigen Ausgabe von Dynamo-Effekt. Hintergrundinformationen gibt es unter: http://dynamo.o94.at/

Dynamo Effect am Fr, 20.08. ab 12:08 Uhr: Warm ums Herz – kühlen Kopf bewahren
Angenehm temperierte Räume verbessern die Wohn- oder Arbeitsqualiät. Wie kann dies energiesparend erreicht werden? Der Titel „Warm ums Herz, kühlen Kopf bewahren“ steht in blumiger Ausdrucksweise für den Themenkreis Heizen und Kühlen. Dahinter steht das Bedürfnis, sich allgemein wohlzufühlen, in diesem Fall geht es um angenehm temperierte Räume und damit einen wesentlichen Teil von Wohn-…

Dynamo Effect am Fr, 06.08. ab 12:08 Uhr: Energiesparpotenziale in der Industrie
Die Industrie (statistische Kategorie „Produzierender Bereich“) war im Jahr 2007 in Österreich für 29% des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Sowohl der industrielle Verbrauch an Strom als auch der an Erdgas ist etwa doppelt so hoch wie bei den privaten Haushalten. Auch die Energieverbrauchszuwächse der Industrie (zwischen 1990 und 2007) sind beachtlich. Insbesondere im Bereich elektrisch betriebener Standmotoren…
Sendungen zum Nachhören
Hart am Limit: Engelsgeflüster besucht die Robert Jungk Bibliothek
Es wird euch erstaunen: Nicht nur Engelsgeflüster setzt sich kritisch mit dieser Gesellschaft und Welt auseinander. Auch in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen wird diskutiert und kritisiert. Im März flog ein Engelchen aus, um die dortige Veranstaltung „Am Limit! Warum es so nicht weitergehen…
Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen
Viele von euch werden den Besuch von Selenskyj im Weissen Haus und die sich daraus ergebende „Diskussion“ zwischen Selenskyj, Trump und Vance auf Youtube und Co bereits gesehen haben. Alle Medien haben darüber berichtet. In den allermeisten wird von einem Affront Trumps gesprochen. Davon, wie…
Mit Esoterik und rechter Politik gegen Zensur und Unterdrückung?
Esoterik und rechte Politik im Salzburger Festspielhaus? Anfang März findet Shen Yun – die Bühnenshow der chinakritischen Falun Gong (Falun Dafa) Bewegung statt. Auf der Radiofabrik Salzburg wurde 2022 in einer Sendung sehr positiv über diese Bewegung gesprochen. Ausgangspunkt genug, um sich genauer anzusehen, was…
Antisemitismus: Zwischen Religion, Rasse und Verschwörung
Engelsgeflüster präsentiert ein wichtiges Thema: Antisemitismus. Wir beleuchten die vielschichtige Frage: Was ist Antisemitismus eigentlich? Woher kommt er, und wie hat er sich historisch entwickelt? Mit Studiogast Roland Cerny-Werner gehen wir den Ursprüngen und Ausprägungen dieses Phänomens auf den Grund. Schaltet ein und bildet euch…