Lehrredaktion

unerhört! Das Leben ist tödlich
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 31. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. November ab 7:30 Uhr): Weshalb fürchten wir uns vor dem Tod, wenn man ihn auch feiern kann? Passend zu Halloween und Allerheiligen beleuchtet unerhört! den Tod mal von anderen Seiten: Rose Huber wirft einen Blick nach Mexiko, wo mit dem…

unerhört! auf der Suche nach der verlorenen Zeit
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Oktober ab 7:30 Uhr): „Tempus fugit“, die Zeit flieht, empfinden wir oft. Warum ist das so und was hat das mit unserer eigenen Endlichkeit zu tun? unerhört! hat Antworten. Kommt euch nicht auch vor, die Zeit vergeht immer schneller. Warum…

Herzlich willkommen Radiofabrik-Lehrredaktion!
Startklar! Das Team der Lehrredaktion 2019 auf der Radiofabrik-Terrasse … und bei der ersten Redaktionssitzung Seit 14. September wird bei uns Radio studiert und ausprobiert. 11 spannende Menschen aus den unterschiedlichsten (Lebens-)Bereichen treffen sich im Freien Radio zu 7 Wochenendmodulen und 7 Redaktionssitzungen. Gemeinsam mit der unerhört!-Redaktion gestalten sie die hauseigene Sendung unerhört! – Der…

Radio Lebenshilfe: Lehrredaktion
Donnerstag, 22. August 2019 ab 18:00 Uhr (WH am Fr, 23.9. ab 09:00 Uhr): Markus Schaidreiter (Mitte) Hauptperson dieser Ausgabe von Radio Lebenshilfe mit Michael Russ ist Markus Schaidreiter. Markus wird ab September als erster Lebenshilfeklient an der Lehrredaktion der Radiofabrik teilnehmen und erzählt in der Sendung über seine Erwartungen und Ziele. Anschließend führt er…

Lehrredaktion Archiv
Das war die Lehrredaktion 2020: Lehrredaktion 2020 – Curriculum zum Download Lehrgangsdauer: 11. September bis 12. Dezember 2020 Ort: Seminarraum ARGEkultur (barrierefrei), Radiofabrik-Workshopraum & -Studio (Anfahrtsplan); Kurskosten: €150 (oder über Studienplatzfinanzierung) Teilnahmebedingungen: Schick uns dein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf an Timna Pachner t.pachner@radiofabrik.at, wir freuen uns auf deine Nachricht! Motivation zur langfristigen Mitarbeit erwünscht,…

Das war die Lehrredaktion 2018/19: Fotostream & Audioreview
HERZLICHE GRATULATION an die Absolventinnen und Absolventen der ersten Radiofabrik-Lehrredaktion! 12 Plätze, 20 Bewerbungen, 16 sind angetreten, 13 haben‘s durchgezogen. 7 Wochenendmodule und 9 Redaktionssitzungen, 15 Sendungen mit 31 Beiträgen, 4 ½ Monate – eine lange Zeit, die es aber auch braucht, um sich ans Radiomachen und Community Journalismus heranzutasten und sich auszuprobieren. Danke für…

Fabrikant*innen vorgestellt: unerhört!
unerhört! – Redaktion 2018 unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt aktuelle Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will. Das ist unerhört! Die Informationssendung der Radiofabrik suchtdanach an ungewöhnlichen Orten, in der (Zivil)Gesellschaft, der Kulturszene, bringt Politisches, Kritisches und Musik aus Salzburg. Die halbstündige Livesendung geht jeden Donnerstag um 17:30 Uhr und in…

Artarium: Damalsheutemorgen
Sonntag, 25. November 2018 ab 17:06 Uhr (WH am Montag, 26.11. ab 14:06 Uhr) “Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen – und die Zukunft gestalten.” Dieses Zitat von August Bebel (Schriftsteller und Mitbegründer der deutschen Sozialdemokratie) gibt einen Aspekt der titelgebenden Wortschöpfung wieder. Wobei Damalsheutemorgen durchaus auch den Seinszustand von jemandem beschreiben…

Einstieg in den kritischen Journalismus: Radiofabrik startet Lehrredaktion
Die Radiofabrik startet im Herbst die Lehrredaktion für Journalismus in Community Medien. Die praxisorientierte Ausbildung richtet sich an alle, die sich in Salzburg journalistisch engagieren wollen – unabhängig von Alter, Hintergrund, Vorkenntnissen oder finanziellen Mitteln. Interessierte können sich ab jetzt bei der Radiofabrik um einen Platz bewerben, Lehrgangsstart ist der 14. September. Bis Februar 2019…

unerhört!
Das Magazin – offen und vielschichtig unerhört! bringt Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will. Das ist unerhört! Gestaltet und produziert wird das Magazin von der unerhört! Redaktion, den Absolvent:innen des Praxislehrgangs für Journalismus in Community Medien. Nach der Erstausstrahlung sind die Sendung und Einzelbeiträge hier (als Podcast) abrufbar. Der unerhört! Shortcut – einzelne…