Factory

RECLAIM THE PARK/DENKMAL 1. Mai 2009: Ein Rückblick
„Der Freitag beginnt trocken und frisch mit 0 bis 7 Grad. Tiefe Wolken oder Hochnebel spannen sich teilweise über die Niederungen. Am Vormittag stellt sich ein Wechsel von Sonne und Wolken ein. Ab dem frühen Nachmittag entstehen abgesehen vom Lungau verbreitet kräftige Regengüsse. Der ständige Wechsel von Regen und trockenen Phasen zieht sich bis in…

Rotz im Schatten der Mozartkugel
Rotz im Schatten der Mozartkugel Konzerteindrücke 1. Mai 09 "Reclaim the Park" (Denkmal Salzburg) von Norbert K.Hund Vier freundliche Herren betreten die Bühne und verteilen sich konzentriert auf den geschätzten siebeneinhalb Quadratmetern. Spannend. Weder ein stilistisches Subgenre noch eine bestimmte Jugendkulturepoche sind auf den ersten Blick augenfällig. Könnte es etwa tatsächlich sein, dass die Typen…

Christoph Lindenmaier ist nicht mehr
Von den Anfängen der Piratenradios in den 1990ern bis heute war Lindenmaier als Sachverständiger und kritischer Experte im Sendebereich auch in Österreich kaum wegzudenken. Er betreute bis zuletzt technisch Radio Salzkammergut, die Radiofabrik beriet und unterstützte er bei HF-Messungen. In Zürich baute Lindenmaier schon 1983 die ersten legendären Sender für Radio Lora, später belieferte er die Wiener Piratenradios mit Bausätzen, die…

RECLAIM THE PARK am 1. MAI 09 – AUFRUF!
Am Freitag, 1. Mai im Lehener Park ab 13.00 Uhr mit Bands, Bars, Infoständen, Picknicken, Kinderschminken, Sonnenbaden, NGO’s, Volxküche, Statements, DJ’s, Alkfreicocktails, Visuals, uvm. Demonstriert wird hier die Aneignung des öffentlichen Raumes durch junge und alternative Kultur in dieser Stadt. Wer einen (künstlerischen) Beitrag liefern möchte, mit einem Info-Stand oder einer Aktion vertreten sein will,…

Sendepause: Radiofabrik OFF AIR
Das Programm der Radiofabrik fällt am 18. Februar aus. Grund dafür ist die finanzielle Notlage des einzigen Freien Radios in Salzburg. Auf der Radiofabrik kann jede und jeder on air gehen und eine eigene Radiosendung machen. Täglich. Aber am Mittwoch nicht. Auf 107,5 & 97,3 MHz und 98,6 MHz Cablelink werden mittwochs Kinderradio, Jugendradio, Seniorenradio,…

Petition Salzburg braucht die Radiofabrik – die Radiofabrik braucht Salzburg
Sign @ http://petition.radiofabrik.at/ Die Radiofabrik ist das größte Community Radio Westösterreichs und versteht sich als der Sender mit der breitesten Meinungsvielfalt im Bundesland Salzburg. Zugangsoffenheit, Medienbildung, regionale Verankerung und internationale Vernetzung sind konzeptioneller Bestandteil der Aktivitäten. DAS Salzburger Lokal-Medium wird produziert von SalzburgerInnen für Salzburg. 2008 hat die Radiofabrik ihr “10 Jahres-Jubiläum” gefeiert. Und Erfolge…

Radiofabrik im Kabelnetz der Salzburg AG
Erhöhung der technischen Reichweite durch Kabelfrequenz 98,6 MHZ – offizielle Bekanntgabe bei 10 Jahres-Fest der Radiofabrik Salzburg, am 24. 9. 2008 Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums sendet die Radiofabrik ihre Programme jetzt auch über das Kabelnetz der Salzburg AG (CableLink). Die Radiofabrik betreibt terrestrisch die Frequenzen 107,5 und 97,3 MHZ mit einer technischen Reichweite von 200.000…

Was ist Freies Radio?
Your browser does not seem to support iframes. Click here to read this PDF. Werbefreies Programm von lokalen Communities als Alternative zum Medien-Mainstream Karte Community Medien in Österreich Freie Radios wie die Radiofabrik gehorchen nicht den Regeln des Marktes. Freie Radios sind werbefreie, unabhängige und gemeinnützige Hörfunkveranstalter. Sie machen aus Hörerinnen Produzentinnen und verschaffen Menschen…