DIE Kabarett
KULTradio
Mittwoch, 5. Jänner 2022 ab 18:00 Uhr (WH am 8.1. ab 8:30)4
Lisa Eckert, Caro Athanasiadis, Miriam Hie: Diese Powerfrauen haben eines gemeinsam: Sie sind oder waren bereits Live-Acts bei DIE Kabarett im kleinen Theater in Salzburg. Der deutschsprachige Raum hat noch viel mehr weibliche Kabarettistinnen zu bieten! Im Gespräch mit Festival-Kuratorin Katharina Pichler feiert das erste KULTradio im Jahr 2022 den Siegeszug des weiblichen Kabaretts. Zum 5. Mal läuft das Festival im Auftrag des Frauenbüro Salzburg im sogenannten „Monat der Vielfalt“ heuer über die Bühne des kleinen Theater und garantiert: neue Kaberettformen, gute Unterhaltung und eine Plattform für Frauen in der Kleinkunst.
Die Musik ist diesmal weiblich, frankophil, schwyzerdütsch gefärbt und wie gewohnt „Gut zu hören!“
„KULTradio, am Mi 5. Jänner, 18:00 unter Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz.
Moderation: Susanne Lipinski.
Zur Sendungsseite: KULTradio
Sendungen zum Nachhören
FernZEHN
Dass es in Salzburg ein freies Fernsehen geben könnte, hat noch vor 10 Jahren niemand geglaubt. Heuer feiert FS1 Community TV 10-jähriges Jubiläum. Grund genug um als Partner der ersten Stunde, wie es der Dachverband Salzburger Kulturstätten ist, mit Geschäftsführer Markus Weisheitinger-Herrmann und Laura Strauss,…
Gesprächskultur – Verwaltung
Das KULTradio heißt Dagmar Aigner als neue Abteilungsvorständin der Kulturverwaltung Salzburg herzlich willkommen. Diese Sendung widmet sich den Aufgaben der Schnittstelle zwischen Kulturaktiven, Politik und Bevölkerung. Für Dagmar Aigner und ihr Team steht das Ermöglichen zeitgenössischer Kultur in der Mozartstadt an erster Stelle. Offenheit, Verständnis…
Miteinander
Dafür plädiert Benjamin Blaikner als frischgebackenes Vorstandsmitglied der IGkultur Österreich. Ein weiterer Antrieb seines ehrenamtlichen Engagements ist Fair Pay, wie er Susanne Lipinski im aktuellen KULTradio verrät. In der freien Kultur entsteht für ihn richtungsweisende, aufwühlende, Kunst aus der Mitte der Gesellschaft; mit dem richtigen…
Kultur im Saalachtal
Der Kulturverein Binoggl aus dem Pinzgauer Saalachtal vernetzt die Orte Lofer, St. Martin, Weißbach und Unken miteinander und veranstaltet bis zu 50 zeitgenössische Kulturevents pro Jahr. Obfrau Sabine Hauser sowie viele ihrer Mitstreiter:innen leisten die Kulturarbeit im Pinzgau fast ausschließlich ehrenamtlich. Es ist also an…
20 Jahre Jazzit
Der legendäre Jazzit Musik Club in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, um mit dem künstlerischen Leiter und Geschäftsführer Andreas Neumayer Revue passieren zu lassen, wer und vor allem welch spannende zeitgenössische Musik in den letzten 20 Jahren von der Jazzit-Bühne…
Lass' uns einen Kommentar da