Frauenzimmer: Ein Jahr Watch Group Salzburg
Mittwoch, 27. März 2013 ab 18:00 Uhr: In Salzburg gibt es seit einem Jahr eine Watchgroup gegen sexistische Werbung. Zahlreiche Frauen aus Politik, Verwaltung, NGOs bis hin zu privaten Aktivistinnen arbeiten bei dieser Initiative mit.
Die Bilanz eines Jahres Arbeit gegen sexistische Werbung hier zusammengefasst von Mag.a Barbara Sieberth, Gemeinderätin/Sprecherin Grüne Frauen; Dr. in Niki Solarz, SPÖ-Landtagsabgeordnete, Badgirls und Mag.a Alexandra Schmidt, Frauenbüro der Stadt Salzburg.
Gestaltung und Moderation: Teresa Lugstein
Die Sendung wird am Samstag, 30.3. um 8:30 Uhr wiederholt.
Sendungen zum Nachhören
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Gewalt gegen Frauen. Die alltägliche Menschenrechtsverletzung.
Besitzdenken, Abwertung, Kontrolle – Gewalt beginnt oft schleichend. Zeichnen sich erste zerstörerische Muster in Beziehungen ab, sollte Frauen bereits geholfen werden diese zu durchbrechen, schreibt Andrea Klambauer, Ländesrätin für Frauen und Chancengleichheit im Editorial des Magazins if:chancengleichheit. „Gewalt gegen Frauen. Die alltägliche Menschenrechtsverletzung“, darum geht…
Frauenzimmer – Chancengleichheit: 20 Jahre Gender-Mainstreaming
Mittwoch, 14. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Samstag, 17.10. ab 8:00 Uhr):
Birgit Buchinger zu GastKein Land der Welt wird in der Lage sein bis 2030 eine Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen – Das geht aus dem Gender-Index hervor, der seit 2014…
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Garten
Ein Garten gleiche oft einem Kunstwerk und sei Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Gerade in der Krise könne der Garten aber auch ein Rückzugsort sein und Platz, an dem man auch in stürmischen Zeiten Ruhe finde, so Andrea Klambauer, Ländesrätin für Frauen und Chancengleichheit im Editorial…
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Frauenkörper
Körperliche Attraktivität wird mit gesellschaftlichem Ansehen verbunden. Weder im privaten Alltag, noch in sozialen Netzwerken können wir dem Schönheitswahn der heutigen Gesellschaft entgehen, meint Andrea Klambauer, Ländesrätin für Frauen und Chancengleichheit im Editorial des Magazins if:chancengleichheit.
Im Magazin „Frauenkörper. Von Optimierungswahn bis Selbstliebe.“ geht es…
Frauenzimmer – Chancengleichheit: Weiblich & selbstständig
Die eigene Chefin sein und selbstbestimmt leben?
„Macht ist Pflicht – Freiheit ist Verantwortlichkeit.“, dieser Gedanke ist rund 126 Jahre alt und stammt von der mährisch-österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins if:chancengleichheit trägt den Titel „weiblich & selbstständig –…
Lass' uns einen Kommentar da