Innergebirg
Sportschau Overtime LIVE
In dieser Sendung begrüßt unser Sportreporter Markus Dorn Livegäste zum Interviewgespräch im Studio. Um mit ihnen über Persönliches und Sportliches zu plaudern. Dabei kommen SportlerInnen in allmöglichen sportlichen Wettkampfstärken zu Wort. Auch WM-Teilnehmer und Profisportler werden zu Gast sein. Und die ZuhörerInnen sind recht herzlich eingeladen, sich telefonisch zu beteiligen und Fragen zu stellen. Die…
HERZzeit. Singles on air
Würfeln und Plaudern im Radiostudio Singles aus dem Pinzgau, Pongau und dem angrenzenden Tiroler Raum haben in dieser Sendung die Gelegenheit, sich vorzustellen. Worüber im Studio geplaudert wird, entscheidet sich beim Würfeln. Es kann um Highlights aus einer vergangenen Lebensphase gehen oder darum, was wichtig ist in Sachen Partnerschaft. Deine Chance zum Mitmachen: Eva kontaktieren…
Live aus der KUNSTBOX St. Veit
Ein Leuchtturm der Kreativität strahlt heller denn je Seit seiner Gründung im Jahr 2018 durch die visionären Köpfe Manuel Obermoser und Michael Stürmer, hat sich Radio Nautilus als eine Oase der Kreativität und Innovation im Herzen von Schwarzach im Pongau etabliert. Als monatliche Radio Sendung und Podcast auf dem Freien Rundfunk Österreich, hat Radio Nautilus…
Butterfly
(Diese Sendung war von Juni 2021 bis Jänner 2022 im Programm) Die bunte Morningshow aus dem Außenstudio Bad Reichenhall Nicht jedem wachsen am frühen Morgen bereits Flügel, aber mit guter Musik, aktuellen Infos und interessanten Gästen aus der Region startet man besser in den Tag. Egal, ob man sich noch wie eine Raupe eingeigelt hat…
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
Interviews, Hintergrundgespräche, Reportagen und Stimmen aus allen Alpenländern. Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA ist eine unabhängige und gemeinnützige Dachorganisation, die sich für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Alpen einsetzt. Sie unterhält eine internationale Geschäftsstelle in Liechtenstein, sieben nationale Vertretungen in den Alpenstaaten und eine regionale Vertretung in Südtirol. Als alpenweit tätiges Netzwerk vertritt…
Treffpunkt Pinzgau
Live aus dem Radiofabrik-Außenstudio in Zell am See| Limberg Der Treffpunkt Pinzgau hat alles, was es für uns für einen lässigen Samstagnachmittag braucht. Interessante Menschen, gute Gespräche und einen richtig vielfältigen Sound. Wir machen Themen aus dem Innergebirg hörbar. Was ist in den vergangenen Wochen im Pinzgau passiert? Was bewegt die Menschen im Pinzgau? Wir…
Wos sogga?
Freies Radio Pinzgau Wos sogga ist im Innergebirg eine übliche Begrüßungsformel und ebenso das Motto vom Freien Radio Pinzgau. Wir wollen wissen, was die Menschen zu sagen, und wir geben ihnen die Möglichkeit, das vor einem Mikrofon zu tun. Radio Pinzgau geht jeden Samstag ab 15 Uhr on air. Wir senden aus dem Außenstudio der…
RADIOimZENTRUM
Kunst, Kultur und viel Musik aus Radstadt …als Teil der Sendereihe „Kultur aus dem Innergebirg“ Seit März 2015 berichtet der Kulturkreis „Das Zentrum“ Radstadt in der Serie „Kultur aus dem Innergebirg“. Unser Radioteam berichtet regelmäßig über das Kultur-Programm, stellt Schwerpunkte und Initiativen vor und informiert über die neuesten kulturellen Entwicklungen. Seit Sommer 2020 bringt das…
frADIO
(Diese Sendung war von März 2015 bis Anfang 2017 im Programm) Freies Radio aus dem Lungau ..als Teil der Sendereihe „Kultur aus dem Innergebirg„. Die Lungauer Kulturvereinigung LKV besteht seit 1974 und ist ein gemeinnütziger, zeitgenössischer Kulturverein im Salzburger Lungau mit Sitz im Bezirkshauptort Tamsweg. Jährlich werden rund 180 Veranstaltungen, Projekte, Aktionen und Eigenproduktionen mit…
Kultur aus dem Innergebirg
Was ist los im Pongau? Ab Februar 2015 brachte die Sendereihe Kultur aus dem Innergebirg jeden Samstag Informationen aus dem Pinzgau, Pongau und bis 2017 auch Lungau. Der Pinzgau hat sich 2022 verselbständigt zum Freien Radio Pinzgau. Es bleibt der Pongau, der dafür gleich dreifach: 1. Samstag: RADIOimZENTRUM aus dem Kulturverein Das Zentrum in Radstadt…