Zivilgesellschaft

We are here – Wir sind da – نحن هنا
Diese Sendung war von 08/2019 bis 01/2021 im Programm der Radiofabrik. This broadcast was in our program from 08/2019 to 01/2021. كان هذا البث في برنامج مصنع الراديو من 08/2019 إلى 01/2021. Die Sendung von Geflüchteten in Salzburg auf Arabisch/Englisch/Deutsch نحن هنا لأننا نهتم باللاجئين وطالبي اللجوء في سالزبورغ خاصة والنمسا عامة.. نحن هنا فرصة…

OMAS on Air
Weil wir was zu sagen haben OMAS melden sich zu Wort und springen einfach über den Schatten der gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen. Wir OMAS greifen in unserer Sendung Themen auf, die uns beschäftigen und von gesellschaftlicher Relevanz sind. Warum wir Radio machen: In Zeiten des Wandels braucht es Mut und neue Ideen für eine gelingende Zukunft und…

Critical Mass ON AIR
Radfahren macht Spaß Critical Mass ON AIR rockt jeden letzten Freitag im Monat den Äther – genau dann, wenn die Critical Mass durch die Stadt Salzburg rollt! Die Sendung begleitet die monatliche Fahrradausfahrt mit Musik und kurzen Beiträgen zum Thema Radmobilität. Why don’t we do it in the road? fragten Lennon/McCartney. They’ll be watching and…

PionierInnen der Zivilgesellschaft
Diese Sendung war bis Jänner 2020 im Programm der Radiofabrik. Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden Robert Jungk stand dafür, Betroffene zu Beteiligten zu machen. „Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden“ – unter diesem Motto lädt die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Pioniere und Pionierinnen der Anti-Atom, der Umwelt-, der Frauen-, der Menschenrechts- und Friedensbewegung sowie der Verkehrsinitiativen und…

Glückliches Funkgerät – رادیو شاد
Diese Sendung war von März 2019 bis Juli 2020 on Air Internationales antirassistisches Radio Diese Sendung aus dem Außenstudio Bad Reichenhall bietet, was vor allem im deutschen Senderadius der Radiofabrik noch fehlt: unkommerziellen und nichtreligiösen öffentlichen Raum. Wir sind Tick, Trick und Track und sprechen über Themen, die uns und unsere Gäste bewegen. Wir sind…

mit.mach.radio
Die Radiobühne für gemeinschaftliches Engagement (Das mit.mach.radio war im Frühling 2019 on Air) Wir, die mit.mach.kompanie, die Plattform für gemeinschaftliches Engagement, glauben an den Wert der Gemeinwesenarbeit. Unzählige AkteurInnen sind im ganzen Land in den Bereichen Bildung, Kultur, Nachbarschaftshilfe, Sport, Soziales, Tier- und Umweltschutz, Tradition, u.v.m. tätig und leisten dabei tolle Arbeit. Was vielen von Ihnen…

Queer Voices
Die Sendung der HOSI-Salzburg Queer Voices ist die Radiosendung der HOSI Salzburg, bei der Stimmen aus der queeren Community zu Wort kommen. Wir blicken unter die Oberfläche, schauen über den Tellerrand und wechseln die Perspektiven. Im Zentrum stehen die Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter*, queeren und asexuellen – kurz: LGBTIQA* – Menschen. Du willst ein Thema einbringen?…

Radio Bob
Diese Sendung war von September 2018 bis Oktober 2019 im Programm. Aus der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Der Sendungsname „Radio Bob“ ist eine Reverenz an Robert Jungk. Er war einer der Erfinder der Zukunftsforschung und Väter der Anti-AKW-Bewegung, Ehrenbürger der Stadt Salzburg und Träger eines Alternativen Nobelpreises. Der ehemalige Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten und…

Disabled for Solidarity
(Diese Sendung war von Juni 2018 bis März 2020 im Programm der Radiofabrik) Solidarität unter Randgruppen In dieser Sendung führen euch Dominic und Gernot durch die Welt von Randgruppen – aus der Sicht von Menschen mit Behinderung. Das ist der Tatsache geschuldet, dass Dominic sehbehindert ist: “Als die Flüchtlingskrise kam, da hab ich gemerkt, dass…

W.I.R. – Der Radiostammtisch
(Diese Sendung war von Oktober 2014 bis September 2019 im Programm) Gespräche über Kunst und Kultur, Menschen und Gesellschaft. W.I.R. steht für Wissen – Interpretieren – Reflektieren und W.I.R. sind auch eine Stammtischrunde, die sich einmal monatlich im Radiostudio trifft, um gemeinsam über Aktuelles, Kultur, Kunst, Projekte und die Menschen dahinter zu plaudern. Die Absicht…