Karls Roaring Sixties: The Byrds 1965-67
Samstag, 3. Oktober 2020 ab 18:00 Uhr (WH am 22.10. ab 11 Uhr):
The Byrds – amerikanische Folkrock-Band aus Kalifornien – eine der einflussreichsten Musikgruppen der 60er und noch Anfang der 70er Jahre.
Sie waren die erste Band, die Folkmusik auf elektronisch verstärkten Gitarren spielte, was vorher nur akustisch üblich war. Gegründet wurde die Gruppe im Sommer 1964 mit den Originalmitgliedern Roger McGuinn, David Crosby, Gene Clark, Chris Hillman und Mike Clark. Anfangs orientierten sie sich an Bob Dylan und Pete Seeger.
Mit der ersten Single Mr. Tambourine Man 1965 kamen sie gleich auf Platz 1 der amerikanischen Singlecharts und es war auch international einer der größten Hits des Jahres sowie bis heute ein absoluter Klassiker.
Ab 1966 ließen sie in ihren Sound psychedelische Elemente einfließen – z.B. zur Verbindung in den Weltraum wohl inspiriert durch die ins Auge gefasste bemannte Mondlandung und zu Außerirdischen.
Diese Sendung umfasst ihre Schaffensphase 1965 bis 67 – ein 2. Teil für 1968 bis 72 folgt in Kürze.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen:
1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb:
1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…
Lass' uns einen Kommentar da