Karls Roaring Sixties: The Byrds 1965-67
Samstag, 3. Oktober 2020 ab 18:00 Uhr (WH am 22.10. ab 11 Uhr):
The Byrds – amerikanische Folkrock-Band aus Kalifornien – eine der einflussreichsten Musikgruppen der 60er und noch Anfang der 70er Jahre.
Sie waren die erste Band, die Folkmusik auf elektronisch verstärkten Gitarren spielte, was vorher nur akustisch üblich war. Gegründet wurde die Gruppe im Sommer 1964 mit den Originalmitgliedern Roger McGuinn, David Crosby, Gene Clark, Chris Hillman und Mike Clark. Anfangs orientierten sie sich an Bob Dylan und Pete Seeger.
Mit der ersten Single Mr. Tambourine Man 1965 kamen sie gleich auf Platz 1 der amerikanischen Singlecharts und es war auch international einer der größten Hits des Jahres sowie bis heute ein absoluter Klassiker.
Ab 1966 ließen sie in ihren Sound psychedelische Elemente einfließen – z.B. zur Verbindung in den Weltraum wohl inspiriert durch die ins Auge gefasste bemannte Mondlandung und zu Außerirdischen.
Diese Sendung umfasst ihre Schaffensphase 1965 bis 67 – ein 2. Teil für 1968 bis 72 folgt in Kürze.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 260
The Kinks Are The Village Green Preservation Society – Konzeptalbum aus 1968 – beschreibt das beschauliche Landleben in England, welches ein fiktives Vorstadtidyll und spießiges Kleinbürgertum darstellt:
1. Village Green Preservation Society – 2. Do You Remember Walter – 3. Picture Book – 4. Johnny…
Karls Roaring Sixties 259
Musik aus den Anfängen der legendären Sixties-Musik – dem sog. Beat, der in England nach dem Abflachen des Rock’n’Roll entstanden ist und innerhalb kürzester Zeit die Welt damt übeschwemmte.
Die Amerikaner hatten vorerst nicht viel entgegenzusetzen und sprachen in Hinsicht musikalischer Entwicklung von British Invansion.
…Karls Roaring Sixties 258
Bob Dylan – einer der zur Entwicklung der Rockmusik sehr viel beigetragen hat – erst Protestsänger gegen Kriege und soziale Mißstäne – dann Hinwendung zum sog. Folkrock. Er schuf verschiedene Trendentwicklungen und beeinflusste viele andere Künstler, die dann auch Songs von ihm coverten und manche…
Karls Roaring Sixties 257
The Beatles In The Beginning – 1. offizielles Album von 1963 Please Please Me nach der engdültigen Besetzung mit Drummer Ringo Starr – dazu einige Songs aus der Frühzeit so 1961/62 mit Drummer Pete Best und Sänger Tony Sheridan:
1. I Saw Her Standing There…
Karls Roaring Sixties 256
The Rolling Stones 1967 – turbulentes Jahr nach drei sehr erfolgreichen ersten Jahren – die Stones wurden etwas müde und ausgebrannt nach den vielen Konzertreisen und Sessions in den Studios, wo sie viele Tage und auch Nächte verbrachten. Es gab einige Skandale mit wilden Parties…
Lass' uns einen Kommentar da