lauschbox: Lust auf Zukunft

Dienstag, 18. Dezember 2018 ab 18 Uhr (WH am Mittwoch 7:30 Uhr):
Diesmal geht’s um die Zukunft.
Die Zukunft im Allgemeinen, aber auch um unsere Zukunft – die Zukunft des Kulturvereins Kunstbox und wie wir uns auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Unsere Inspiration und das Motto, mit dem wir in das Jahr 2019 gehen, heißt: Lust auf Zukunft. Und das ist wörtlich zu nehmen. Die Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft braucht mehr als die Fortschreibung des Bestehenden. Es braucht ständige Erneuerung, Innovation und eine Menge Fantasie.
Wir wollen diesen Innovations-Prozess 2019 anstoßen, um gemeinsam mit bestehendem und neuem Management, aber auch mit Publikum, KünstlerInnen und VordenkerInnen die Rolle des Kulturvereins Kunstbox und des Kulturhauses Emailwerk neu anzulegen. Ein lustvoller Prozess, auf den wir uns sehr freuen.
Dafür SUCHEN wir noch 4 VertreterInnen des Publikums, die uns einen Tag schenken, um in einer Denkwerkstatt mit uns und einem Coach brennende Fragen behandeln. Wo gehen wir hin? Was wollen wir? Wie soll es sein? Bewerbungen bitte unter: lustaufzukunft@kunstbox.at
Leo Fellinger, lauschbox
Sendungen zum Nachhören
Fotografie
Es geht – wie im Titel schon erkennbar – um Fotografie. Eine rein visuelle Technik, also eigentlich ungeeignet für ein rein akustisches Medium. Aber: Auch Fotografien können Geschichten erzählen, aber auf ganz andere Weise. Gerade in der Musik gibt es da Beispiele unterschiedlichster Weise. Musik,…
20 Jahre Kulturhaus Emailwerk
Ein Podcast in eigener Sache. In dieser Ausgabe geht es um ein Jubiläum und um einen Generationenwechsel: am 21. Mai 2025 wird das Emailwerk Seekirchen 20 Jahre alt und bekommt auch ein neues Leitung-Kollektiv. Grund genug für eine kurze Betrachtung im Rückspiegel…
Hand- und Mundwerk vom Feinsten
In dieser Ausgabe geht es um die Nachlese eines Konzertes im Emailwerk, nämlich jenem von Philipp Lingg, ein Meister-Geschichtenerzähler, bewaffnet mit seinen Songtexten und seiner Bühnen-Persönlichkeit – sein Engagement für das Gespräch mit dem Publikum verkörpert den offenen Geist des Singer-Songwriters. Perfektes musikalisches Handwerk, wenn…
Demokratie heisst Verantwortung
Eine Ausgabe der Lauschbox, die sich diesmal weniger mit Kunst und Kultur befasst, sondern mit einem Thema, das uns alle gleichermassen betrifft. Aus aktuellem Anlass. Oder eigentlich immer. Demokratie. Es gibt ja die interessante Theorie, dass das Versagen der etablierten Parteien den Drift ins populistische…
Und aus der Note entspringt ein Fluss
Wer ein Konzert von Diknu Schneeberger und dem Bakanic Quartett besucht, weiß im Grunde immer, was ihn erwartet. Aber eben genau das nicht. Das Schneeberger & Bakanic Quartett hat ein eindeutiges vokales Bild, eine unverwechselbare Grundanmutung, aber sobald man gefordert ist, diese akustischen Eindrücke zu…
Lass' uns einen Kommentar da