Lauschbox: Martenstein, die ZEIT und ihre Lieder

Dienstag, 20. März 2018 ab 18 Uhr (WH am Mittwoch ab 7:30 Uhr):
Ein literarisch-musikalisches Doppel der allerersten Güteklasse: Harald Martenstein schreibt geniale Glossen, Georg Clementi verwandelt sie in packende Lieder.
Am 3. Februar des Jahres 2018 trafen der Starkolumnist der Wochenzeitung DIE ZEIT und der preisgekrönte Chansonnier und Schöpfer der Zeitlieder erstmals aufeinander. Auf der Bühne im Seekirchner Emailwerk. Die Nachlese eines aussergewöhnlichen Abends.
Seit Anfang 2018 gibt es die Kunstbox Seekirchen auch als Radioformats. Wir werden hier in regelmässigen Abständen Einblick in unsere kulturelle Denk- und Musikwerkstatt geben – wobei „Einblick“ sicher nicht der richtige Ausdruck für eine Radiosendung ist. Reinhören lassen ist hier sicher passender. Also – hören Sie rein:
Lauschbox, eine Sendung der Reihe Kulturelle Nahversorger im Flachgau
Sendungen zum Nachhören
2021: Das Jahr für Nachhaltigkeit
Geht man vom alles beherrschenden Thema Corona einen Schritt weiter, trifft man auf weitere drängende Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel und Rohstoffknappheit. Was bringt also 2021? Wie fordert es uns? Welche Schwerpunkte sehen wir, werden wir setzen? Wie kann man den Kulturbetrieb klimafreundlicher gestalten? Die Frage…
Das Abendlied
Diese Ausgabe ist einem Lied gewidmet, das jeder und jede kennt, das jeder Musiker, jede Musikerin schon mal gespielt oder gesungen oder wenigstens mitgesungen hat, und sei es in der Schule gewesen. Das Abendlied. Mit den Worten „Der Mond ist aufgegangen“ beginnt das wahrscheinlich berühmteste…
Rückblick Kulturjahr 2020
Das Thema der letzten Lauschbox dieses Jahres: Rückblick. Worauf? Auf das so seltsame Jahr 2020 und den Kampf gegen pandemische und politische Windmühlen, aber auch die Hoffnung, daß eine veritable Gesundheitskrise nicht automatisch die Abkehr von einem sinnerfüllten und lustvollen Kulturgenuss sein muss…
Wer keine…
Die Mythen der Elektromobilität
Dies ist eine Sonderausgabe der Lauschbox zum Thema Mobilität. In Zusammenhang mit dem Klimawandel ist Mobilität ja in aller Munde und wird heiss diskutiert. Es geht – wie man sich vorstellen kann – um die Klimaerwärmung, für das ja hauptsächlich das Treibhausgas CO2 verantwortlich ist.…
Das Mosertrio live
Dieser Konzert-Mitschnitt ist drei Geschwistern gewidmet, die sich einem Credo verschrieben haben: „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ Das meint das Mosertrio. Die drei Geschwister Sarah, Lukas und Florian Moser bilden ein klassisches Klaviertrio. Zuhause sind sie im Salzburgerland, genauer gesagt…
Lass' uns einen Kommentar da