Schwindelfrei
Gut nachzuhören!
Werkskantine
Das Königreich Bhutan stellt in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar. Die Highlights: das Bruttonationalglück seiner Bewohner als oberster Richtwert, nahezu völlig nikotinfreies Land, bis vor 20 Jahren gab’s kein TV-Programm, keine einzige Verkehrsampel – nicht mal in der Hauptstadt Thimphu. Was noch? Hört einfach rein.
Hier geht’s direkt zum Podcast: Schwindelfrei
Und hier zur Sendereihe: Werkskantine – Wir feiern das Ende der Arbeitswoche.
Sendungen zum Nachhören
Stürmische Höhen
Eine der kreativsten Künstlerinnen seit Jahrzehnten oder spirituelle Kitschtante? Wenn es um Kate Bush geht, scheiden sich die Geister. Die Werkskantine schließt sich den Ersteren an und gratuliert Catherine herzlich zu ihrem 64. Geburtstag. Cheerio!
Achterbahnfahrt
Amy Winehouse hätte mit ihrer begnadeten Stimme zu der prägenden musikalischen Größe ihrer Generation werden können. Leider war es ihr nur vergönnt, zwei Platten zu produzieren, bevor sie uns mit 27 verließ.
Weltenwanderer
Zwei Einschnitte waren im Leben von Cat Stevens prägend. Der erste war eine schwere Tuberkulose-Krankheit, die seine künstlerische Ausrichtung veränderte, der andere der Beinahe-Tod beim Schwimmen, der ihn zum Islam brachte – ab dann war er Yusuf. Heute ist er mit sich versöhnt und kann…
Hier ist die Polizei!
Widerstand ist beinahe zwecklos. Alles, was Sie in der folgenden Stunde hören, kann gegen Sie verwendet werden. Sie vermögen sich dieser Anhaftung nur zu entziehen, indem Sie diese Internet-Seite verlassen. Widrigenfalls sind Sie gezwungen, sich die Gruppe „The Police“ anzuhören.
Ein Tanz auf Phosphor
In der griechischen Musik geht es zumeist ums Ganze, vor allem in der Liebe. Das tragische Element behält jedoch nur allzu oft die Oberhand. Offenbar der Preis, den man zu zahlen hat, wenn man als Hort der Philosophie gilt.
Lass' uns einen Kommentar da