unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building?
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 03. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 04. November ab 7:30 Uhr)

Ethnische Zugehörigkeit und Religion zählen an Österreichs Schulen zu den häufigsten Gründen für Diskriminierung. Die Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen dokumentiert ehrenamtlich Diskriminierungsfälle aller Bildungsstufen vom Kindergarten bis zur Universität. Seit 5 Jahren existiert die Initiative und bekam bisher über 900 Fälle aus ganz Österreich gemeldet, einige davon blieben jedoch ohne Konsequenzen. Obfrau Sonia Zaafrani spricht im Interview mit VON UNTEN über den aktuellen Jahresbericht, die existenziellen Folgen für junge Menschen und darüber, warum es besonders wichtig ist, Maßnahmen dagegen zu setzen.

Krisenzeiten zeigen wie stark Communities sind. Auch Corona motiviert viele Menschen dazu, neue Communities zu gründen und daran zu arbeiten. Das Community Building Handbuch legt einen Grundstein für Community Building im deutschen Sprachraum. Es ist die physische Präsenz einer gemeinsamen Suche nach innovativer Kommunikationsarbeit. Communitybuilding.at ist die erste Wissensplattform zum Thema Community Building in Österreich. Fortlaufend werden hier Menschen gesammelt, die professionell Community Building betreiben. FROzine Redakteurin Astrid Dober spricht mit Sophia Hochedlinger, Autorin des Buches „Das Community Building Handbuch“, über Community und Gesellschaft und wie dadurch die Welt etwas besser wird.
Die heutige Sendung wird von Othmar Behr moderiert.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17.30 Uhr
Rockhouse Salzburg mit neuer Geschäftsführung
Wolfgang Descho (rechts) übergibt das Rockhouse-Zepter im Sommer 2026 an Joni Zott (© Sebastian König/Rockhouse)Seit über drei Jahrzehnten ist das Rockhouse nicht aus der…
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
Lass' uns einen Kommentar da