unerhört! Leichte Sprache | Flächenfraß ohne Ende!
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 17. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Leichte Sprache – leichter lesen

Damit Wortbarrieren bewältigt werden können ist Leichte Sprache für Barrierefreiheit durchaus notwendig. Ein verständlicher Zugang zu alltäglichen Informationen wie Behördenschreiben oder Handyverträge, aber auch das Lesen von Büchern in einfacher Sprache , ermöglicht Menschen mit Problemen beim Lesen und Schreiben mehr Freude und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Micha Hoppe hat mit Georg Wimmer, Journalist und Leiter der Textagentur „Leichte und einfache Sprache“ und Sandra Stangassinger Mitarbeiterin der inklusiven Bibliothek, ein Projekt der Lebenshilfe Salzburg über Sprache für unterschiedliche Bedürfnisse gesprochen.
Flächenfraßrekord in Österreich

Elf Hektar Bodenfläche wird in Österreich pro Tag versiegelt oder verbaut, kritisiert Maria Schachinger, WWF-Bodenschutzsprecherin. Österreich ist damit in Sachen Verbauung im internationalen Spitzenfeld. Im Rahmen der Petition „Natur statt Beton“ appelliert der WWF an die Regierung wirksame, verbindliche Maßnahmen gegen den Flächenfraß umzusetzen. Wie viel Natur darf dem Betonieren noch zum Opfer fallen? Und warum es einen Bodenschutzvertrag für Österreich braucht. Darüber hat sich Marina Wetzlmaier von Radio FRO mit der WWF-Bodenschutzsprecherin unterhalten.
Moderation der Sendung Monika Daoudi.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da