unerhört! Arbeit ohne Papiere in der Pandemie | Supergau – Festival ohne Kommerz
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 20. Mai 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. Mai ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Undokumentiert Arbeiten in der Pandemie

Tourismus und Gastronomie oder die Pflegearbeit sind jene Bereiche die seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie besonders ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt sind. Gerade in diesen Branchen sind viele Menschen informell beschäftigt. Sie verrichten ihre Arbeit undokumentiert, ohne Arbeits- und Aufenthaltspapiere. UNDOK, der Verband zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender, weist auf die gravierenden Folgen der Corona-Krise für die Betroffenen hin. Wie diese Gruppe wahrgenommen wird und wie sich ihre Situation durch die Pandemie verändert hat, darüber klären Vina Yun und Radostina Stoyanova von UNDOK in einem Gespräch mit Simona Durisova von Radio Helsinki auf.

Supergau – Kunstfestival im öffentlichen Raum
Unter dem Titel „SUPERGAU“ widmen sich derzeit im Salzburger Flachgau einige Orte für 10 Tage zeitgenössischer Kunst. Dabei wird mit Installationen, Performances und Wanderungen ein vielfältiges Programm aufgezeigt und bietet den Besucher*innen ein Kunstfestival mit Kunst ohne Kommerz im Schatten von Covid-19 und strategischer Nachhaltigkeit. Um den Gedanken der Nachhaltigkeit nachzugehen hat unerhört!-Redakteurin Renate Hausenblas dem Festival einen Besuch abgestattet und wurde dabei zu einigen Überlegungen angeregt wie Kunst nachhaltig am Land etabliert werden kann.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da