Wos sogga? Cannabis – das kritische Thema
Samstag, 24. August 2019 ab 14:06 Uhr (WH am So, 25.8. ab 19:06 Uhr):
Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2HLD produziert wurde, handelt von Hanf. Diese soll einen Überblick schaffen, wie gut oder schlecht Menschen über Cannabis informiert sind.
Die verschiedensten Beiträge wie Informationen von der Polizei, ein Interview mit einem Hanfshop Besitzer und noch viele weitere interessante Dinge werden euch erwarten. Außerdem werdet ihr viele Informationen über CBD und THC im Vergleich hören, denn viele Menschen wissen nicht, dass es überhaupt Unterschiede gibt. In Österreich ist CBD legal und THC illegal aber die Wenigsten fragen sich wieso. Unsere Sendung wird euch einen Überblick darüber geben und die Wirkung und Folgen dieser Stoffe zeigen und vergleichen. Verschiedenste Ansichten werden euch in unseren Interviews hören. Auch Expert_innen, wie unsere Naturwissenschaftslehrerin und ein Polizist mit Erfahrungen in diesem Bereich, klären euch zu diesem Thema auf.
Eine Sendung der HBLW Saalfelden im Rahmen der WOS SOGGA – Sendereihe
Check it out: Die erste Testsendung aus dem neuen Außenstudio Zell am See ist online!
Sendungen zum Nachhören
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler
In dieser Sendung geht es um das Thema Widerstand und Zivilcourage. Am 29. September 2022 fand ein Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung…
Wos sogga? Walk of life 02/22
In der zweiten Sendung von „Walk of Life“ hören Sie zwei Pinzgauer Mundart-Künstler:innen.
Gerlinde Allmayer, Autorin & Mundartdichterin veröffentlich ihre Werke im eigenen Manggei-Verlag.
Sie leitet das Bildungswerk Niedernsill, Schreibwerkstätten und organisiert Mundart-Workshops.
Gerline Allmayer ist auch die Hüterin des Mundartmuseum in Niedernsill.
Ihre Lieblingsmusiker…
Walk of life – Theater im Pinzgau
Willkommen zu unserer Sendung über Amateurtheater im Pinzgau!
Wir wollen dir hier die Pinzgauer Bühnen, das Drumherum und was für eine Aufführung notwendig ist näher bringen.
Wenn Ihr Lust habt selber mitzumachen oder einen Workshop zu besuchen – wir haben euch ein paar dazu passende…
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern“
Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern – Blick auf die ersten Weichenstellungen der europäischen Union in fortgeschrittener Corona-Pandemie
In dieser Sendung blicken wir zurück auf die EU-Tagung, die am 25. und 26. März 2022 in Saalfelden stattgefunden hat.
Unter dem Titel „Zurück zu…
Lass' uns einen Kommentar da