Wos sogga? Cannabis – das kritische Thema
Samstag, 24. August 2019 ab 14:06 Uhr (WH am So, 25.8. ab 19:06 Uhr):
Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2HLD produziert wurde, handelt von Hanf. Diese soll einen Überblick schaffen, wie gut oder schlecht Menschen über Cannabis informiert sind.
Die verschiedensten Beiträge wie Informationen von der Polizei, ein Interview mit einem Hanfshop Besitzer und noch viele weitere interessante Dinge werden euch erwarten. Außerdem werdet ihr viele Informationen über CBD und THC im Vergleich hören, denn viele Menschen wissen nicht, dass es überhaupt Unterschiede gibt. In Österreich ist CBD legal und THC illegal aber die Wenigsten fragen sich wieso. Unsere Sendung wird euch einen Überblick darüber geben und die Wirkung und Folgen dieser Stoffe zeigen und vergleichen. Verschiedenste Ansichten werden euch in unseren Interviews hören. Auch Expert_innen, wie unsere Naturwissenschaftslehrerin und ein Polizist mit Erfahrungen in diesem Bereich, klären euch zu diesem Thema auf.
Eine Sendung der HBLW Saalfelden im Rahmen der WOS SOGGA – Sendereihe
Check it out: Die erste Testsendung aus dem neuen Außenstudio Zell am See ist online!
Sendungen zum Nachhören
Red ma drüber. Der Pinzgauer Klima-Podcast
Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Wie gut ist die Lade-Infrastruktur für E-Autos rund um Zell am See? Und welche Alternativen gibt es zum täglichen Fleischkonsum?
Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre…
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
Bei Kriegsende herrschte im Pinzgau Anarchie. Zehntausende Menschen sammelten sich hier in den Maitagen des Jahres 1945 wie in einem Trichter: Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS auf dem Rückzug, Bombenflüchtlinge aus dem Osten Österreichs, Vertriebene und freigelassene Zwangsarbeiter. Dazu die ansässige Bevölkerung, die…
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
Was wäre, wenn die Natur – wenn Berge, Seen oder Moore – Rechtspersonen wären wie es sonst nur Menschen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Kunstprojekt im Rahmen des Festivals Supergau, das derzeit im Oberpinzgau zwischen Kaprun und Krimml stattfindet. Theatermacherin Veronika Glatzner und…
Cocktails und Karaoke beim Kunstfestival Supergau
Parkplatz Panoramabahn in Hollersbach: In einem Auto ist eine Cocktail-Bar verbaut, in einem anderen eine Karaoke-Kabine mit Liedern, die extra für das Kunstfestival Supergau produziert wurden. Auch von den Mädels vom Jugendzentrum Kaprun, unterstützt vom Uttendorfer Jodelschuldirektor Thomas Reitsamer. Wer mag, kann mitsingen, abhängen, mittanzen.
…
Die NS-Frauenschaft in Salzburg
Was brachte Frauen dazu, sich im Nationalsozialismus und in der NS-Frauenschaft zu engagieren? Die Historikerin Katharina Scharf wirft einen differenzierten Blick auf Täterinnen und Mitläuferinnen und ihre Alltagsrealitäten in Salzburg. Mitschnitt eines Vortrags vom 15. April 2025 im Kaprun Museum. Aufnahme und Schnitt: Caroline Kaindl.
…
Lass' uns einen Kommentar da