Wos sogga? Cannabis – das kritische Thema
Samstag, 24. August 2019 ab 14:06 Uhr (WH am So, 25.8. ab 19:06 Uhr):
Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2HLD produziert wurde, handelt von Hanf. Diese soll einen Überblick schaffen, wie gut oder schlecht Menschen über Cannabis informiert sind.
Die verschiedensten Beiträge wie Informationen von der Polizei, ein Interview mit einem Hanfshop Besitzer und noch viele weitere interessante Dinge werden euch erwarten. Außerdem werdet ihr viele Informationen über CBD und THC im Vergleich hören, denn viele Menschen wissen nicht, dass es überhaupt Unterschiede gibt. In Österreich ist CBD legal und THC illegal aber die Wenigsten fragen sich wieso. Unsere Sendung wird euch einen Überblick darüber geben und die Wirkung und Folgen dieser Stoffe zeigen und vergleichen. Verschiedenste Ansichten werden euch in unseren Interviews hören. Auch Expert_innen, wie unsere Naturwissenschaftslehrerin und ein Polizist mit Erfahrungen in diesem Bereich, klären euch zu diesem Thema auf.
Eine Sendung der HBLW Saalfelden im Rahmen der WOS SOGGA – Sendereihe
Check it out: Die erste Testsendung aus dem neuen Außenstudio Zell am See ist online!
Sendungen zum Nachhören
Gefährdet Corona die Zukunft der Vereine?
Das Thema der Sendung behandelt die Situation von Vereinen in unserer Umgebung, dem Salzburger Pinzgau. Vereine gestalten oft einen großen Teil der Freizeit der Menschen in ländlichen Regionen und verbessern unsere sozialen Kontakte. Sie sind ein wichtiger Teil in unserem Leben, da viele von uns…
Corona – Brennglas für die Lebensrealitäten von Frauen
Das Pinzgauer Frauennetzwerk hat in den Wochen des Corona-Lockdowns intensiv gearbeitet, auch in der Beratung und Unterstützung der Frauen.
Daraus entstand der naheliegende Gedanke, die Frauen in einer Online-Umfrage zu Wort zu bitten. In dieser Umfrage wurde gefragt, welche Themen und Problemstellungen in dieser Zeit…
Wos Sogga – Wie klimafit ist der Pinzgau?
Wie klimafit ist der Pinzgau? Die beiden KEM-Manager der Pinzgauer Klima- und Energiemodellregionen „Energiereich Nationalparkregion“ (Susanne Radke) und „Nachhaltiges Saalachtal“ (Alois Schläffer) blicken auf vergangene Projekte und sprechen über Zukunftsvisionen rund um den Klimaschutz.
MASH Abschlusssendung
Das LEADER-Projekt MASH mit dem Träger Akzente Salzburg hat in den vergangene drei Jahren über 600 Jugendlichen ermöglicht, ihre kreativen Ideen umzusetzen. Workshops mit heimischen Künstlern wurden in unterschiedlichsten Sparten (Malerei, Musik, Literatur, Schauspiel, Foto & Film) an ingesamt zwölf Schulen und als fünf freien…
Treffpunkt Pinzgau #20 – 20.06.2020
Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen.
Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air.
Die Inhalte dieser Ausgabe:
Probebühne: Die Manager*innen der LEADER-Regionen Nationalpark Hohe Tauern und Saalachtal, sowie die…
Lass' uns einen Kommentar da