Wos sogga? Digitale Welt
Samstag, 26. Mai 2018 ab 14:06 Uhr (WH am Sonntag, 27. Mai ab 19:06 Uhr)
Ein Teil der KOMD-Klasse 2HLD an der HBLW Saalfelden hat für diese Ausgabe von Wos sogga? einen Einblick in die digitale Welt gestaltet:
Der erste von sechs Beiträgen widmet sich dem Thema Virtual Reality. Danach geht es mit der Zensur von Videospielen weiter und wir tauchen in die tiefen, dunklen Seiten des Internets ein. Im Anschluss gibt es Tipps zur Materie Film, wie man z.B. einen Kino-Look erzeugen kann oder was der beste ISO-Wert ist. Von Drohnen wird auch berichtet und zum Schluss wird etwas über die Geschichte der Aufnahmetechnik erzählt und die älteste bekannte Tonaufnahme abgespielt.
Sendungen zum Nachhören
Die Todo-Liste zum Jahresstart. Goldmaria #06
Haushaltsrechnung & Steuererklärung machen, Pensionskonto checken. Mit diesen drei Dingen startet frau idealerweise ins neue Jahr, wenn sie ihre Finanzen gut im Griff hat. Um die Todo-Liste zum Jahresstart geht es in dieser Episode von Goldmaria, dem Podcast Finanzbildung speziell für Frauen.
Die unabhängige Finanzexpertin…
Sonja Ottenbacher über Politik und Therapie
Sonja Ottenbacher war Bürgermeisterin von Stuhlfelden und Landtagsabgeordnete der ÖVP Salzburg. Beruflich entwickelte sie sich von der psychiatrischen Krankenschwester zur Pschotherapeutin und Kommunikationstrainerin weiter. Im Podcast Uferlos bei Rudi Eder und Stephan Waltl spricht Sonja Ottenbacher über wichtige Stationen in ihrem Leben, ihre Ideale und…
KulturLeinwand #08: Happy 2025
Happy together. Pascal Dillinger und Oliver Schuh-Dilinger sind wieder gemeinsam on air. Die beiden werden 2025 wieder auf vielen Konzerten unterwegs sein und bieten hier schon einen Vorgeschmack. Musikalisch ist wieder alles dabei: von Deichkind über Bibiza und System of a Down bis hin zu…
Leni Wallners Sagen im Pinzgauer Dialekt
Ein großartiges Buch mit Sagen und Gschichtln aus ihrem Heimatort Neukirchen am Großvenediger hat die pensionierte Lehrerin Leni Wallner vorgelegt. Zurückgreifen konnte sie dabei auf eine Sammlung, die schon vor mehr als 100 Jahren angelegt wurde. Die neuen Texte sind sowohl im Dialekt als auch…
Probebühne Pinzgau: Musik, die bleibt
Wir alle kennen diese Momente im Leben, die untrennbar mit einem bestimmten Song verbunden sind. Die Wanderung im peruanischen Dschungel mit psychedelischer Cumbia-Musik, Aprés Ski in Badgastein, die Versuche mit dem Discman im Kinderzimmer, die langen Autofahrten in Neuseeland, als immer dieses eine Lied im…
Lass' uns einen Kommentar da