Wos sogga? How to survive school
Samstag, 25. August 2018 ab 14:06 Uhr (WH am Sonntag 26.8. ab 19:06 Uhr)
Viele kennen sie, viele kannten sie, die Schule! Wir von der HBLW Saalfelden wollen euch Tipps für den Schul- aber auch Arbeitsalltag geben oder euch vielleicht an die eine oder andere Situation in eurer Schulzeit erinnern!
Dank Maria Theresia müssen alle ÖsterreicherInnen seit dem Jahr 1774 die Schule besuchen und sich ausbilden lassen. Auch wenn wir stolz darauf sein sollen, ist es oft sehr schwer, daran zu denken, wie viel Glück wir haben. Die UNESCO berichtete im Oktober 2017, dass weltweit 264 Millionen Kinder nicht die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen.
Dennoch ist es oft schwer, motiviert zu sein und im Stress nicht zu verzweifeln, deshalb wollen wir euch heute einige Dinge über den Schulalltag näherbringen, einige Tipps gegen Stress und für gute Ernährung geben und wie man sich seine Freizeit bestmöglich einteilt!
Wos sogga? Freies Radio Pinzgau
Sendungen zum Nachhören
Sie managt die Qualität an Salzburgs Schulen
Was macht eigentlich eine Schulqualitätsmanagerin? Das erkärt die Wahl-Pinzgauerin Elke Haiden im Podcast Uferlos bei Rudi Eder und Stephan Waltl. Und sie beschreibt ihren Lebensweg, der sie von Niederösterreich nach Thumersbach geführt hat. Elke Haiden ist Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion Sazburg, das kurzweilige Gespräch mit…
Reisen on air. Sendung der HBLW Saalfelden
Um Reise-Hotspots für Jugendliche, Partyboote, nachhaltiges Reisen und Packlisten geht es in dieser Sendung von drei Schülerinnen der Fachrichtung ,,Kommunikations- und Mediendesign‘‘ der HBLW Saalfelden. Dazu gibt es auch allgemeine Tipps von Leuten, die viel unterwegs sind. Eine Einsicht vorweg: Nachhaltigkeit zu leben ist zu…
Lehre im Tourismus: Die Gastgeber von morgen
Junge Menschen zu guten Gastgeber:innen heranbilden. Das ist das Ziel des Vereines Work for us, der im Pinzgau Lehrlinge in Tourismusberufe bringen möchte. 20 Hotels und 2 Tourismusverbände haben sich zusammengeschlossen, um Ressourcen zu bündeln und gemeinsam Weiterbildungen anzubieten. Was an Berufen wie Koch, Hotelfachfrau,…
Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Einiges davon wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Jahr 1809 aber…
Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10
Was ist eine postpartale Depression? Was ist der Unterschied zwischen einem Baby-Blues und einer postpartalen Depression, und was können die Partner für die Mütter in solchen Situationen tun? Zu Gast bei Minka Herzog im pepp-Expertinnen-Talk ist die Klinische- und Gesundheitspsychologin Simone Radlegger.
Im pepp-Expertinnen-Talk geben…
Lass' uns einen Kommentar da