Diskriminierung
![Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft.](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/04/image0-scaled.jpeg)
Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft.
HIER ZUM NACHHÖREN – FRAUENZIMMER | If:informativ und feministisch. Andrea Maria Reisercopyright @ begography „Man sieht oft Vorbilder mit diesem gesunden Frauenbild. Und das ist jetzt nicht jung und schlank und schön, sondern du siehst so, was für Energie mit einem Menschen mitkommt und die Ausstrahlung. Das finde ich etwas sehr erstrebenswertes – was strahle…
![Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung.](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2023/12/stop-863665_1280.jpg)
Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung.
HIER ZUM PODCAST – Frauenzimmer Mittwoch, 27. Dezember 2023 ab 17:30 Uhr (WH Fr, 29.12. ab 15 Uhr) | If:informativ und feministisch Conny Felice – Geschäftsführerin HOSI Salzburg „Ich glaube, dass wir Verbündete finden müssen. Und zwar in allen gesellschaftlichen Bereichen. Verbündete, die unserem Bild von Gleichberechtigung und auch Demokratie folgen können.“ Conny Felice Leider…
![Lilium](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2023/03/33224791_XXL.jpg)
Lilium
HIER ZUM NACHHÖREN – Kija on Air Kurz- & Dokumentarfilm Lilium Marion und Franzi sprechen mit Noah, der im Rahmen einer Projektarbeit zusammen mit Schulkolleg:innen einen Kurz- und einen Dokumentarfilm zum Thema „Sexualisierung/ sexuelle Gewalt“ produziert hat: Lilium/ §201-220. ‚Lilium‘ heißt der Film. Der junge Filmemacher erklärt im Podcast, wie er auf diese Idee kam,…
![#6 Antidiskriminierung](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2023/02/Kija_on_air_Diskriminierung_Rassismus.jpg)
#6 Antidiskriminierung
HIER ZUM NACHHÖREN – Kija on Air Dienstag, 28. Februar ab 19:06 Uhr (WH am Sa, 11.3. ab 19:06 Uhr) Mickey und Franzi sprechen mit Barbara Sieberth von der Antidiskriminierungsstelle Salzburg über Diskriminierung in Österreich und insbesondere in Salzburg. Obwohl die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte heuer bereits 75 Jahre alt wird, gibt es auch in…
![Behindert sein und werden](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2023/02/Behindert-sein-und-werden.jpg)
Behindert sein und werden
Artarium Sonntag, 26. Februar 2023 um 17:06 Uhr WH Montag, 27. Februar 2023 14:06 Uhr Artarium Pepo Meia Pepo Meia war Musiker, Rollstuhlfahrer und Aktivist. Am 3. Januar dieses Jahres ist er, wie man so sagt, “von uns gegangen”. Der Kampf geht aber weiter. Und das verbindet uns mit ihm. Denn das Ringen um einen “Dialog…
![Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2022/01/Wos_Sogga_Logo-scaled.jpg)
Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau gut nachzuhören. Diese Sendung, die im Dezember 2021 und Jänner 2022 von Fanny Gschoßmann und Leonie Griessner im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach „Medieninformatik“ an der HBLW Saalfelden produziert wurde, soll über die Homosexualität aufklären und die steigende gesellschaftliche Toleranz auch im ländlichen Raum zeigen. Um dazu einen genaueren…
![unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2021/02/TagesTipp_Sprichwort_KulturLockdown.jpg)
unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 12. Februar ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg spricht sich für Optimismus aus. (c) Norbert Pany Kulturszene Salzburgs im Lockdown Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still.…
![unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building?](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2020/11/TagesTipp_03.11.2020.jpg)
unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building?
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 03. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 04. November ab 7:30 Uhr) IDB dokumentiert gemeldete Diskriminierungsfälle im Bildungswesen © Foto: IDB Ethnische Zugehörigkeit und Religion zählen an Österreichs Schulen zu den häufigsten Gründen für Diskriminierung. Die Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen dokumentiert ehrenamtlich Diskriminierungsfälle aller Bildungsstufen vom Kindergarten…
![Das Radiofabrik Interview: Sonja Stadler](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2020/09/help-164755.jpg)
Das Radiofabrik Interview: Sonja Stadler
Donnerstag, 24. September 2020 ab 18:30 Uhr: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay Junge Frauen sind vielen Formen von Diskriminierung ausgesetzt. Junge Frauen mit Behinderungen erfahren Diskriminierungen häufig doppelt. Sonja Stadler vom Verein knack:punkt in Salzburg möchte genau solche jungen Frauen fördern und hat dazu eine Workshop-Reihe ins Leben gerufen. Titel: „Weil ich eine Frau bin“.…
![unerhört! kulturelles Schaffen und Corona / Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2020/06/KulturCorona_Tagestipp_2.png)
unerhört! kulturelles Schaffen und Corona / Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 18. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 19. Juni ab 7:30 Uhr) Die Ausstellung des Kunstraums Pro Arte – Tennengauer Kunstkreis heißt „Lieblingstücke“ / Foto (c) Pro Arte – Tennegauer Kunstkreis Obwohl es den Anschein erweckt hat dass vieles still stand, gab es in der Kulturszene in Salzburg…
Sendungen zum Nachhören
Ars Teatralis – Izginotje izgnanstva
13.02.2025 - Im Rahmen unseres Projekts KLANG der Regionen I ZVOK regij übertragen wir die Veranstaltung, gemeinsam mit Radio Slovenija, PRVI & ARS aus dem iKULT auch live on Air. V okviru našega projekta KLANG der Regionen I ZVOK regij bomo prireditev v...
MENSCHEN & MEDIEN macht Radio. „Seid ihr alle deppat?“ [c/o Ernst Tradinik]
13.02.2025 - Seid ihr alle deppat? Die gefährliche Verknüpfung von Blutkreislauf und Politik.
„Wohin steuert die Alpenrepublik?“ Lena Schilling
13.02.2025 - Obwohl die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert sind, bleiben Fragen über die zukünftige politische Ausrichtung Österreichs offen.
Aktualni politični komentar #10
13.02.2025 - Po propadlih koalicijskih pogajanjih med FPÖ in ÖVP je Avstrija v politično negotovem položaju. Predsednik Alexander Van der Bellen bo v prihodnjih dneh opravil pogovore s predsedniki strank, da bi preučil možnosti za izhod iz krize –...